Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Amersdorffer, Alexander
Übersicht über die Verfassungen der Kunstakademien Paris, London und Kopenhagen — Berlin: im Verlag der Preußischen Akademie der Künste, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71816#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4. ^ c36emie äe8 be3ux-3rt8
5 Sektionen: 1. Malerei, 2. Plastik, 3. Architektur, 4. Graphik,
5. musikalische Komposition.
Gibt Heraus: Vietionnaire General des beaux-arts.
Verteilt: die ?rix de k^ome.
40 ordentliche Mitglieder,
1 Ständiger Sekretär,
10 freie Mitglieder,
10 auswärtige Mitglieder,
50 korrespondierende Mitglieder.
5. ^ e3demie cl 6 8 8ci6ne68 mor3le 8 et politique8
5 Sektionen: 1. Philosophie, 2. Moral, 3. Gesetzgebung, Staatsrecht
und Jurisprudenz, 4. Nationalökonomie, Statistik und Finanz-
wesen, 5. allgemeine Geschichte und Geschichtsphilosophie.
Das Institut hält alle 3 Monate eine Sitzung ab und eine öffentliche
Iahressitzung.
Die Einzelakademien halten wöchentlich je 1 Sitzung und 1 öffent-
liche Iahressitzung ab.
Die ordentlichen Mitglieder erhalten 1200 1r8. Entschädigung
(Indemnite) und höchstens 300 1r8. Präsenzgelder, die freien Mitglieder
nur die letzteren.

6
 
Annotationen