Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Hrsg.]; Böcklin, Arnold [Gefeierte Pers.]
Akademische Ausstellung von Werken Arnold Böcklins zur Feier seines 70. Geburtstages: vom 2. December 1897 bis zum 16. Januar 1898 — Berlin, 1897

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48226#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ca. 1850.
7. Faun, unter einem Felsblock liegend und einer Amsel
zupfeifend. Oelbild. Leinewand. Höhe 0,48 m. Breite
0,48 m. Bez. A. Böcklin.
Besitzer: Herr Friedrich Freiherr von Westenholz in
Hamburg.
1851.
8. Landschaft. Zeichnung. Blei. Weisses Papier. Höhe
0,14 m. Breite 0,18 m. Bez. A. Böcklin Rom 1851.
Besitzer: Herr Hans Lendorff in Basel.
9. Landschaft. Zeichnung. Blei. Dunkelgelbes Thon-
papier mit schwachbläulichem Kreide-Horizont.
Besitzer: Herr Hans Lendorff in Basel.
1852.
10. Römische Landschaft mit Brunnen, davor zwei
Mädchen. Oelbild. Leinwand. Höhe 0,65 m. Breite
0,95 m. Bez. Böcklin fec. Roma.
Besitzer: Herren Carl Müller & Cie. in Berlin.
1856.
11. Landschaft. Oel. Leinwand. Höhe 0,63 m. Breite
0,86 m. Bez. A. B. 1856.
Besitzer: Herr F. Krupp in Essen a. R.
I857-
12. Pan im Schilfe. Oel. Leinwand. Höhe 2,01 m.
Breite 1,55 m.
Eigentum d. Königlichen Neuen Pinakothek in München.
13. Pan im Schilfe. (Wiederholung) 1857. Oel. Lein-
wand. Höhe 1,34 m. Breite 0,96 m. Bez.
A. Böcklin fec.
Besitzer: Herr A. Schwabe in Berlin.
1. Römischer Aufenthalt.
14. Kopf einer Römerin. Studie. Oel. Höhe 0,52 m.
Breite 0,42 m.
Besitzer: Herren Carl Müller & Cie. in Berlin.

8
 
Annotationen