Deutsche Zeichenkunst
Alfred T{ethel. 'Erinnerungsbüchlein an seine "Brautzeit.
Zeichnungen für seine Braut mitVersen, die sie den Blättern
hinzugefügt, aus dem Jahre i85 i . Sedezformat (i / xy cm).
Tn biegsam Pergament mitTAmschlagzeichnung vongethel.
M. 4,—.
jtyfax 'Liebermann. Holländisches Skizzenbuch. AfilText
von Oscar Bie. 83 Zeichnungen und eine Originallitho-
graphie. Quer-Quart. Alls Skizzenbuch gebunden M. 30,—,
handgebundene Vorzugsausgabe in Pergament M. 80,—,
dieselbe vom TQünstler signiert M. i oo,—.
Zeichnungen aus demBesitz derNationalgalerie.
Jlmtl. Veröffentlichung derT^gl. JValionalgalerie zu Berlin.
ZehnEieferungen m.iooTafeln u.beschreibendemTQatalog.
4^35 cm- Je -TW- 3 °>—• Bisher zwei Hefte mit Blättern
von Schadow, C. D. Friedrich, Schnorr, Schinkel, "getbel,
Spitzweg,Schwind, Böcklin, Feuerbach, Menzel, Eeibl u. a.
TQunstfragen der Gegenwart
Der .Ausbau der 3\ationalgalerie. Zwei amtliche
Denkschriften von Professor Eudwig Justi, Direktor der
TQöniglichen JValionalgalerie, Berlin. Geheftet Al. 1,30,
in Pappband M. 2,—.
In ihrem ersten Teil enthält die Schrift das gesamte Programm für eine
Lösung des immer brennender gewordenen gaumproblems der Galerie, wie
sie von Direktor Justi seinerzeit S. M. dem TQaiser und dem preußischen
Kultusministerium gegenüber entwickelt und in allen wesentlichenPunkten
inzwischen ausgeführt worden ist. Im zweiten Teil legt der Verfasser
seine Gesichtspunkte für den .Ausbau der neugeschaffenen Deutschen
Bildnisgalerie dar. Dank dem Entgegenkommen des .Ministeriums dürfen
die interessanten Schriftstücke jetzt zur Veröffentlichung gelangen.
DieLrau unddiel^unst. EineStudievonJQirlScheffler.
Al. 3,30, in Eeinenband M. 5,—.
vAiäg fÜÜiFs BÄffD, B^hn Äff
Alfred T{ethel. 'Erinnerungsbüchlein an seine "Brautzeit.
Zeichnungen für seine Braut mitVersen, die sie den Blättern
hinzugefügt, aus dem Jahre i85 i . Sedezformat (i / xy cm).
Tn biegsam Pergament mitTAmschlagzeichnung vongethel.
M. 4,—.
jtyfax 'Liebermann. Holländisches Skizzenbuch. AfilText
von Oscar Bie. 83 Zeichnungen und eine Originallitho-
graphie. Quer-Quart. Alls Skizzenbuch gebunden M. 30,—,
handgebundene Vorzugsausgabe in Pergament M. 80,—,
dieselbe vom TQünstler signiert M. i oo,—.
Zeichnungen aus demBesitz derNationalgalerie.
Jlmtl. Veröffentlichung derT^gl. JValionalgalerie zu Berlin.
ZehnEieferungen m.iooTafeln u.beschreibendemTQatalog.
4^35 cm- Je -TW- 3 °>—• Bisher zwei Hefte mit Blättern
von Schadow, C. D. Friedrich, Schnorr, Schinkel, "getbel,
Spitzweg,Schwind, Böcklin, Feuerbach, Menzel, Eeibl u. a.
TQunstfragen der Gegenwart
Der .Ausbau der 3\ationalgalerie. Zwei amtliche
Denkschriften von Professor Eudwig Justi, Direktor der
TQöniglichen JValionalgalerie, Berlin. Geheftet Al. 1,30,
in Pappband M. 2,—.
In ihrem ersten Teil enthält die Schrift das gesamte Programm für eine
Lösung des immer brennender gewordenen gaumproblems der Galerie, wie
sie von Direktor Justi seinerzeit S. M. dem TQaiser und dem preußischen
Kultusministerium gegenüber entwickelt und in allen wesentlichenPunkten
inzwischen ausgeführt worden ist. Im zweiten Teil legt der Verfasser
seine Gesichtspunkte für den .Ausbau der neugeschaffenen Deutschen
Bildnisgalerie dar. Dank dem Entgegenkommen des .Ministeriums dürfen
die interessanten Schriftstücke jetzt zur Veröffentlichung gelangen.
DieLrau unddiel^unst. EineStudievonJQirlScheffler.
Al. 3,30, in Eeinenband M. 5,—.
vAiäg fÜÜiFs BÄffD, B^hn Äff