KRUSE, MAX, PROF., BERLIN, M. d. A.
Sonderausstellung
Plastiken
327. Grabdenkmal für die Eltern des Künstlers
auf dem alten Jerusalemer Friedhof in
Berlin. 1886. (Gipsabguß)
328. Gesanglehrer Profess. Teschner, Gips. 1880
329. Anna Kruse, Schwester des Künstlers,
Holz. 1895
330. Mimerle, Holz. 1907
Besitzer: Die Stadt Berlin
331. Die Mutter des Künstlers, Holz. 1892
Besitzer: Nationalgalerie, Berlin
332. Henrik Ibsen. Gips. 1905
333. Moses Mendelssohn, Gips, frühe Arbeit
334. Gabriele Reuter, Gips. 1899
334a. Kopf der Salome, Holz
335. Des Künstlers Tochter Annemarie. 1894
336. Moltke, Entwurf für ein Denkmal in Bremen
(nicht ausgeführt). 1909
337. Apollo, Skizze zu einem Pendant zum
Bacchus auf der Treppenwange der
Nationalgalerie. 1900
338. Junge Liebe, Bronze. 1897 (Original in
Holz im Hamburger Privatbesitz)
339. Eva und Peter Kruse, Marmor. 1890
340. Walter Leistikow, Holz. 1^93
29
Sonderausstellung
Plastiken
327. Grabdenkmal für die Eltern des Künstlers
auf dem alten Jerusalemer Friedhof in
Berlin. 1886. (Gipsabguß)
328. Gesanglehrer Profess. Teschner, Gips. 1880
329. Anna Kruse, Schwester des Künstlers,
Holz. 1895
330. Mimerle, Holz. 1907
Besitzer: Die Stadt Berlin
331. Die Mutter des Künstlers, Holz. 1892
Besitzer: Nationalgalerie, Berlin
332. Henrik Ibsen. Gips. 1905
333. Moses Mendelssohn, Gips, frühe Arbeit
334. Gabriele Reuter, Gips. 1899
334a. Kopf der Salome, Holz
335. Des Künstlers Tochter Annemarie. 1894
336. Moltke, Entwurf für ein Denkmal in Bremen
(nicht ausgeführt). 1909
337. Apollo, Skizze zu einem Pendant zum
Bacchus auf der Treppenwange der
Nationalgalerie. 1900
338. Junge Liebe, Bronze. 1897 (Original in
Holz im Hamburger Privatbesitz)
339. Eva und Peter Kruse, Marmor. 1890
340. Walter Leistikow, Holz. 1^93
29