Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste
Frühjahrsausstellung — 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48599#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
An die Tradition anknüpfend wollte die Akademie
der Anschauung dienen, denn eine solche demonstratio
ad oculos ist aufschlußreicher als alle Kunstästhetik.
Die Anschauung vermittelt uns die Erkenntnis von der
Einstellung der Künstler zur Natur und führt uns den
Unterschied zwischen originaler und nichtoriginaler
Kunst vor Augen im Sinne des von Wilhelm v. Hum-
boldt überlieferten Ausspruches von Goethe:
„Er teilt alle Bilder in die ein, die zur Bilderwelt
und die, welche zur Natur gehören. Bei den ersten
hat der Maler nur andere Bilder vor Augen ge-
habt, bei den letzteren die wahre, volle und doch
idealische Natur.“

4
 
Annotationen