Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Staatliche Museen zu Berlin [Hrsg.]; Akademie der Künste [Hrsg.]
Albrecht Dürer-Ausstellung zum 6. April 1928: vom 10. März bis 9. April 1928 — Berlin: Verlag der Preußischen Akademie der Künste zu Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48586#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L Bücher mit Holzschnitten
383. Bruder Claus,
Nürnberg, M. Ayrer, 1488.
384. Hieronymus, Epistolare,
Basel, N. Keßler, 1492.
Der Holzstock zu dem Titelholzschnitt befindet sich im Museum
zu Basel. Er trägt die Aufschrift: Albrecht Dürer von
Nörmergk.
585. Der Ritter vom Turn von den Exempeln der Gotsforcht
Basel, M. Furter, 1493.
386. Sebastian Brant, Das Narrenschiff,
Basel, 3oh. Bergmann von Olpe, 1497. (Die erste Ausgabe er-
schien 1494.)
387. Sebastian Brant, Carmina,
Basel, Bergmann von Olpe, 1497.
388. Ludovicus de Prussia, ^riloZLum anime,
Nürnberg, A. Koberger, 1498.
Der Dürer zugeschriebene Holzschnitt fol. 1? stellt W. Pirk-
Heimer dar.
389. Opera Hrosvite (Roswitha) II1u8lri8 VirKini8,
Nürnberg, 1501.
390. Lucia de Narnia, KpiiitualLum per8onarum Leminei
86XU8 kneta.
Nürnberg, H. Hölzel, 1501.
391. Das puch der Himlischen offenbarung der heiligen wittiben
Birgilke,
Nürnberg, A. Koberger, 1502.
392. Conrad Celles, (^uatuor libri umoii8,
Nürnberg, 1502.
53
 
Annotationen