Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Staatliche Museen zu Berlin [Hrsg.]; Akademie der Künste [Hrsg.]
Rembrandt-Ausstellung: veranstaltet von den Staatlichen Museen in Berlin in Gemeinschaft mit der Preußischen Akademie der Künste zur Vorfeier des hundertjährigen Bestehens der Staatlichen Preußischen Museen : vom 22. Februar bis 6. April 1930 — Berlin: Verlag der Preußischen Akademie der Künste, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47095#0081
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FARBE

Die konzentrierte
KÜNSTLER - ÖLFARBE
Könnte man reine, hochwertige und zuverlässige Pigmente
ohne jedes Bindemittel, d. h. mit anderen Worten: konzen-
trierte Farbe auf einem Malgrunde binden, so wäre das gewiß
ein von jedem Maler gewünschter Idealzustand, er hätte die
„Farbe an sich". — Praktisch mögliche Annäherung an diese
extreme Forderung heißt: Farbkörperreiche Ölfarbe
ohne überflüssige Bindemittel! Das ist erfüllt durch
die Zetfarbe. Sie ist die Farbe des anspruchsvollen Künstlers.

SeliKan
KÜNSTLER-WASSERFARBEN
in Tuben, Näpfchen und Stücken zeichnen sich aus durch Reinheit
und Leuchtkraft der Töne. Sie lösen sich leicht unter dem Pinsel
und stehen auch nach dem Trocknen frisch und voll auf dem Papier.

SbliHan
KÜNSTLER-PASTELLFARBEN
sind dicke, weiche, vollfarbige Künstlerstifte. Ein hervorragendes
Material für alle Arbeiten im Freien, für Entwürfe und für
breite, farbige Arbeiten.
Ausführlidre illustrierte Druckschriften auf Wunsdr kostenlos.

GÜNTHER WÄGNER, HANNOVER UND WIEN
 
Annotationen