Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedrich Eggers-Stiftung
Statut der Friedrich Eggers-Stiftung zur Förderung der Künste und Kunstwissenschaften zu Berlin — Berlin, 1875

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71339#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anlage ^.

Motive zur Stiftuugsurkuttde
über Lie
Friedrich Eggers -Stiftung zur Förderung der Künste und
Kunstwissenschaften.

1. Der Zweck der Stiftung (K I), zur Förde-
rung der Künste nnd Kunsttvissenschasten beizutragen,
ist identisch mit dem irdischen Streben nnd Wirken
desjenigen, aus dessen Namen die Stistnng errichtet
ist, um das Andenken au seiue Wirksamkeit im Leben
auch nach seinem Hinscheiden sortbestehen zu lassen.
2. Der Schwerpunkt dieser Wirksamkeit lag in
dem Lehramte, zu welchem Friedrich Eggers an der
Kunst-, der Bau und der Gewerbe-Akademie zu Ber-
lin für das Gebiet der Kunstwisfeuschaften berufen war.
Bei Ansübung desselben wußte er deu Einzelnen durch
persönliches Interesse leicht so nahe zu treten, daß er
in den Herzen der Schüler die Stelle eines väterlichen
Freundes gewann, der ihnen nicht nur in den künst-
lerischen Berufsfragen, sondern anch in anderen innern
Lebensfragen, wie auch nach Kräften durch materielle
Unterstützung gerbt Hülsreich zur Seite stand.
3. Diesem Kreise seiner Wirksamkeit entsprechend,
soll die Stiftung solchen zn Gute kommen, welche
wenigstens zeitweilig stz 2 u.) Besucher der Unterrichts
 
Annotationen