Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Werner, Anton von
Ansprachen und Reden des Direktors A. von Werner an die Studirenden der Königlichen Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin und Verzeichniss der Lehrer, Beamten und Schüler derselben seit 1875 — 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70876#0219

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1873


ERNST HANCKE,
Maler,
geboren am 9. Oktober 1834 zu Berlin,
besuchte von 1852 ab die Berliner Königliche Kunst-Akademie. Nachdem
er alle Klassen derselben absolvirt hatte, setzte er einige Jahre unter
JUL. SCHRADER’S Leitung seine Studien fort. Am 21. Juni 1857 begann er
seine Lehrthätigkeit an der Königlichen Kunst- und Gewerbeschule zunächst
als Assistent des Professor HOLBEIN und am 20. Februar 1866' wurde ihm
die Leitung einer eigenen Klasse übertragen. In Folge der Erkrankung des
Professor HOLBEIN erhielt er im Januar 1873 die provisorische Leitung der
sogenannten Vorbereitungsklasse der Akademie der Künste und im Ok-
tober 1875 trat HANCKE sein Amt als Hülfslehrer der Königlichen Akademie
der bildenden Künste an. Am 1. Oktober 1885 wurde er zum ordentlichen
Lehrer einer Klasse für figürliches Zeichnen an der Königlichen akademischen
Hochschule für die bildenden Künste ernannt. HANCKE ist seit langen Jahren
Lehrer an der Königlichen Kunstschule.
20. Februar 1888 Königlich Preussischer Professor.
 
Annotationen