Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Werner, Anton von
Ansprachen und Reden des Direktors A. von Werner an die Studirenden der Königlichen Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin und Verzeichniss der Lehrer, Beamten und Schüler derselben seit 1875 — 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70876#0222

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20. Juni 1874 Königlich Preussischer Professor,
1874 Ordentliches Mitglied der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin,
1874 Kleine goldene Medaille für Kunst, Berlin,
1875 Offizierkreuz des Königlichen italienischen Kronen-Ordens,
1876 Grosse Medaille I. Klasse der Kunst- und Kunstgewerbe - Ausstellung
in München,
26. März 1877 Ritterkreuz I. Abtheilung des Grossherzoglich Sächsischen
Ordens vom weissen Falken,
13. April 1877 Ritterkreuz I. Klasse des Badenschen Zähringer Löwen-Ordens,
I. November 1877 Ritterkreuz des Hohenzollernschen Hausordens,
II. Mai 1878 Kommandeur-Kreuz des Bolivar-Ordens,
15. November 1878 Offizierkreuz der französischen Ehren-Legion,
1878 Generalkommissar der deutschen Abtheilung auf der Weltausstellung
in Paris,
7. Januar 1879 Königlicher Kronen-Orden III. Klasse,
1879 Grosse goldene Medaille I. Klasse der internationalen Kunst-Ausstellung
in München,
1880 Ausserordentliches Mitglied der Akademie des Bauwesens, Berlin,
1880 Grosse goldene Medaille für Kunst in Düsseldorf,
1882 Mitglied der Landes-Kommission zur Berathung über Verwendung der
Kunstfonds,
28. Januar 1887 Kommandeurkreuz des Königlichen italienischen Kronen-
Ordens,
Juni 1887 Erzherzog Carl Ludwig Protekt. Medaille, -
28. Juli 1887 Königlich Bayerischer Maximilians-Orden für Kunst und Wissen-
schaft,
8. Mai 1888 Königlicher Kronen-Orden II. Klasse,
1888 Grosse goldene Medaille für Kunst in Melbourne,
Juni 1892 Kommandeur-Kreuz I. Klasse des Königlich Dänischen Danebrog-
Ordens,
1893 Medaille für Kunst in Chicago,
20. Januar 1895 Rother Adler-Orden II. Klasse,
18. Januar 1896 Komthure des Kreuzes des Königlichen Haus-Ordens von
Hohenzollern,
Mitglied der Akademieen zu Venedig, Caracas, Wien, Dresden, München,
Kopenhagen, Antwerpen, und St. Luca in Rom,
Ehrenmitglied der Künstlergesellschaft Arti und Amicitiae in Amsterdam,
Ehrenmitglied des Vereins Berliner Künstler.

21b
 
Annotationen