1882
ALBAN CRONER,
Inspektor der Königlichen akademischen Hochschule für die
bildenden Künste,
geboren am 21. November 1852 zu Labes in Pommern,
war seit 23. März 1870 im Justiz-, Civilverwaltungs- und aktiven Militärdienst,
studirte inzwischen in Berlin Musik — Konservatorium von E. A. VEIT, Hof-
cellist H. GRÜNFELD, Kammermusiker FRIED. KOCH u. a. — und Musik-
wissenschaft bei W. TAPPERT —. Am 14. Februar 1882 bei der Königlichen
Akademie der Künste probeweise und am 1. Juni 1882 bei derselben Behörde
definitiv angestellt. Bei der im Jahre 1891 erfolgten Einrichtung einer
neuen etatsmässigen Kassen- etc. Beamtenstelle an der Königlichen akade-
mischen Hochschule für die bildenden Künste wurde er am 1. April 1891 in
dieses Amt als Kalkulator und Registrator berufen und am 17. Dezember 1892
zum Inspektor ernannt.
1. Juli 1880 Militärdienstauszeichnung III. Klasse.
280
ALBAN CRONER,
Inspektor der Königlichen akademischen Hochschule für die
bildenden Künste,
geboren am 21. November 1852 zu Labes in Pommern,
war seit 23. März 1870 im Justiz-, Civilverwaltungs- und aktiven Militärdienst,
studirte inzwischen in Berlin Musik — Konservatorium von E. A. VEIT, Hof-
cellist H. GRÜNFELD, Kammermusiker FRIED. KOCH u. a. — und Musik-
wissenschaft bei W. TAPPERT —. Am 14. Februar 1882 bei der Königlichen
Akademie der Künste probeweise und am 1. Juni 1882 bei derselben Behörde
definitiv angestellt. Bei der im Jahre 1891 erfolgten Einrichtung einer
neuen etatsmässigen Kassen- etc. Beamtenstelle an der Königlichen akade-
mischen Hochschule für die bildenden Künste wurde er am 1. April 1891 in
dieses Amt als Kalkulator und Registrator berufen und am 17. Dezember 1892
zum Inspektor ernannt.
1. Juli 1880 Militärdienstauszeichnung III. Klasse.
280