Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

7
sc]
o
o
(D
und
hoc
mei
Bra
eich 1870 regte die
s Kaisermarsch, vor
hannes Brahms sind
Errichtung des Deut-
I orte zu seinem Werk
ngestellt, wie ihm ja
seinem einzigartigen
| orte der Ekstase, die
er Größe als Funda-
f das »Triumphlied«
as ist richtig, soweit
Kraft der Gestaltung
i an irgendeine Ab-
kmphlied steht ganz
:olze Ausdruck eines
er deutschen Waffen
mannten Werke, ein
jener großen Zeit.
: hineinverwebt, und
alle
die
Maria von Weber, die wir auch an dieser Stelle schon gehört
haben, ist zur Verherrlichung der Schlacht bei Waterloo 1815
in München entstanden. In frisch zupackender Weise stellen
Instrumente und Singstimmen den Verlauf der Schlacht dar.
An bedeutsamer Stelle taucht der Kehrreim aus Lützows
wilder Jagd auf, der Sieg wird durch die Einführung von
»Heil dir im Siegerkranz« bekräftigt und am Schluß setzt
der Choral »Herr Gott, dich loben wir« feierlich ein.
Die folgenden Kriegsereignisse des 19. Jahrhunderts
haben in der Tonkunst keinen wesentlichen Widerhall ge-
fun:
o
o
es _ 00
beti
häi
sei
sc]
o
o
(D
und
hoc
mei
Bra
eich 1870 regte die
s Kaisermarsch, vor
hannes Brahms sind
Errichtung des Deut-
I orte zu seinem Werk
ngestellt, wie ihm ja
seinem einzigartigen
| orte der Ekstase, die
er Größe als Funda-
f das »Triumphlied«
as ist richtig, soweit
Kraft der Gestaltung
i an irgendeine Ab-
kmphlied steht ganz
:olze Ausdruck eines
er deutschen Waffen
mannten Werke, ein
jener großen Zeit.
: hineinverwebt, und
alle
die
Maria von Weber, die wir auch an dieser Stelle schon gehört
haben, ist zur Verherrlichung der Schlacht bei Waterloo 1815
in München entstanden. In frisch zupackender Weise stellen
Instrumente und Singstimmen den Verlauf der Schlacht dar.
An bedeutsamer Stelle taucht der Kehrreim aus Lützows
wilder Jagd auf, der Sieg wird durch die Einführung von
»Heil dir im Siegerkranz« bekräftigt und am Schluß setzt
der Choral »Herr Gott, dich loben wir« feierlich ein.
Die folgenden Kriegsereignisse des 19. Jahrhunderts
haben in der Tonkunst keinen wesentlichen Widerhall ge-
fun:
o
o
es _ 00
beti
häi
sei