Schomann, Rainer: Gartendenkmalpflege in Niedersachsen - eine Zustandsbeschreibung aus der Sicht der Denkmalfachbehörde
Schmidt, Erika: Gartendenkmale in Niedersachsen - eine Beschreibung des Pflege- und Erhaltungszustandes
Sluyterman van Loo, Koeno W.: Erhaltung und Unterhaltung privater historischer Gärten in den Niederlanden
Meyer, Margita Marion: Stadtentwicklung und Gartendenkmalpflege am Beispiel des Düsternbrooker Gebietes in Kiel: die Berücksichtigung landschaftsplanerischer Instrumente für gartendenkmalpflegerische Belange
Seiler, Michael: Die Pfaueninsel bei Potsdam: denkmalpflegerische Erhaltungs- und Instandsetzungskonzepte und Möglichkeiten ihrer Durchsetzung durch öffentlichkeitswirksame Überzeugungsarbeit
Krosigk, Klaus von: Die Erhaltung von Stadtplätzen, Villen- und Landhausgärten: Arbeitsschwerpunkte der Gartendenkmalpflege in Berlin
Schämann, Dieter: Haus und Barockgarten Altenkamp - ein Herrensitz im nördlichen Emsland
Wörner, Gustav: Aufbau und Zweck von Parkpflegewerken (Auszug)
Adelmann, Sigmund: Der Garten des Gutes Hasperde
Ditfurth, Wilhelm-Hattorf von: Der Garten des Rittergutes Lemmie
Borchers, Peter: Der Garten des Hauses Borchers in Goslar
Keimer, Ingo: Gartendenkmale in der Betreuung der Niedersächsischen Staatshochbauverwaltung - Probleme und Chancen ihrer Erhaltung
Pietsch, Christian: Gartendenkmale in der Verwaltung und Betreuung der Klosterkammer Hannover
Mattern, Norbert: Gartendenkmalpflege in der Stadt Göttingen
73
Aussprache und Schlußdiskussion
Umschlag
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)