175
Abb. 100 b: Kreuzgang, Westflügel, Joch 8: Innenansicht West (Außenarkade), Halbsäulen, Ecksäulen der Vorlagen und Doppelsäulen
der Arkadenöffnung mit Kapitellschmuck. Der Vergleich von Fotografien legt nahe, dass die Werksteine der Kreisöffnung
(ursprünglich Rechtecköffnung?) über den Kleeblattbögen erst nach der Absenkung des Klosterhofniveaus 1937 wiederein-
gebracht wurden. Aufmaß und Zeichnung: cand. arch. Stefan Klotz (Betreuung: Prof. Dipl.-Ing. Martin Thumm).
Abb. 100 b: Kreuzgang, Westflügel, Joch 8: Innenansicht West (Außenarkade), Halbsäulen, Ecksäulen der Vorlagen und Doppelsäulen
der Arkadenöffnung mit Kapitellschmuck. Der Vergleich von Fotografien legt nahe, dass die Werksteine der Kreisöffnung
(ursprünglich Rechtecköffnung?) über den Kleeblattbögen erst nach der Absenkung des Klosterhofniveaus 1937 wiederein-
gebracht wurden. Aufmaß und Zeichnung: cand. arch. Stefan Klotz (Betreuung: Prof. Dipl.-Ing. Martin Thumm).