Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen — Petersberg: Imhof, Heft 41.2014

DOI issue:
Katalogband
DOI article:
Katalog A
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51159#0328
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
324

Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen

Literatur
Almstedt, Albert: Die Kirche in Ohrdorf, Große
Baudenkmäler, Heft 357, München/Berlin 1984.
Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenk-
mäler, Bremen/Niedersachsen, bearbeitet von Gott-
fried Kiesow u. a., Neubearbeitung, München/Berlin
1977.
Eilmes: Renovierung der St. Laurentiuskirche zu Ohr-
dorf, in: Kreiskalender für Gifhorn-Isenhagen,
Wittingen 1962, S. 49-53.
Grote, Rolf-Jürgen/Van der Ploeg, Kees: Wandmalerei
in Niedersachsen, Bremen und im Groninger Land,
Bd. 2, Katalogband, München/Berlin 2001.
Quellen
EvLKA H, Landeskirchliches Archiv, Sign. B2G9
Ohrdorf.
NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 151040.00303.
NLD, R, Sign. 031-4115-001-01.
Pfarrarchiv der Kircherigemeinde St. Laurentius,
Wittingen-Ohrdorf.

Bildmaterial
Bildarchiv Foto Marburg:
Fünf Fotos der Wandmalereien von 1959, Autor:
Heinz Behrens (identisch mit den Fotos im NLD).
EvLKA H, Landeskirchliches Archiv:
Foto des Kirchenraums nach Osten o. D. (neu).
Foto des Chors nach Osten von 1959.
NLD, BuK, Fotothek:
Verschiedene Innenansichten nach Ost, o. D.
S/W-Fotos des Innenraums nach Ost und einige Fotos
der Malereien, datiert 1959, Autor: Heinz Behrens.
S/W-Fotos einzelner Darstellungen der Malereien o. D.
S/W-Fotos der Malereien um 1935.
Kirchengemeinde St. Laurentius, Wittingen-Ohrdorf:
Ein S/W-Foto des Kirchenraums nach Osten von 1958
(aufbewahrt in der Sakristei).
 
Annotationen