94
Ladenburger Straße
Rohrmann Luise (Gg.), Maurermeister
Wtw. 2
Körber Anna (Fritz) Wtw., Schneiderei 2
Weidner Friedrich, Kaufmann 3
37 Konoid Leonh., Bäckermstr. i. R.,
u. Konoid Gg., Bäckermstr. l,2u. 3
Langenstein Gg., Dachdeckermstr. H 1
Hertel Rosa FrL, Arbeiterin H 2
Dold Margarete Wtw. H 2
Schmitt Rudolf, Maler H 2
39 "Stammer Julius Dr., staatl. Ver-
messungsrat
Baumann Wilhelm, Polierwerkstätte 1
Bau mann Lina Frau 1
Weber Emma (Karl Wilh.), Architekt
Wtw. 2
Weiß Maria (Eugen), Kriminalsekretär
Wtw. 3
Wilhelm Käthe, Kaufmann Wtw. 3
Hey er Sophie Wtw. 4
Kraus Sophie Frau 4
41 * He r b o 1 d Georg, Metzgermeister
(in Neustadt a. d.W.)
Blesch Albert, Metzgerei 1
Kachel Wilhelm, Regierungsrat a. D. 1
Baumann Maria Frau, Priv. 2
Weber Franz, Schriftsteller 2
Adelhelm Else (Hans) Wtw., Bau-
geschäft 2
Breivogel Wilh., Autoelektromeister 3
Trost August, Gärtner 3
Adelhelm Werner, Monteur 3
Heise Georg, Reichsbankrat a. D. 3
Uhlig Alfred, Automechaniker 4
Bruckner Karl, Metallschleifer 4
Heidt Ludwig, Bestattungswart 4
— Werder straße —
45 Odenwald Geschwister
Hornung Willi, Lebensmittelhandlg. 1
Meyer Josef, Schneidermeister 2
Glück Anna (Friedrich), Schneidermstr.
Wtw. 2
Odenwald Karl, Schreinermeister
M> 3594 3
Herrmann Philipp, techn. Rb.Obersek-
retär i. R. 3
Odenwald Georg, Maurermeister 4
Reinhard Oskar, kaufm. Angestellter 4
47 Frisch Barbara (Jakob), Landwirt
Wtw. 1
Stubenvolt Ludwig, Elektromonteur 2
49 Knapp Heinrich sen., Eisfabrikant 1
Vielhauer F., Wäscheschneiderei 2
Wentz Ludwig, Dreher 2
Helm re ich Berta Wtw., Servierfrau 2
Eberhardt Johann, Schlosser 3
Knapp Ludwig, Eisfabrikant H 2
Ueberle Karl, Elektromechaniker H 2
51 Heuser Georg, Meister des Kraft-
fahrzeughandwerks 1
Kühn Karl-Heinz, Architekt 2
Schlicksupp Philippine (Friedr.) Wtw. H
53 *Ries Friedrich, Verw.-Beamter, und
Dörsam Friedrich, Buchbinder 2
Rauh Hermann, Fahrrad- und Näh-
mascbinenhandlung und Reparatur-
werkst ätte 1
Helmstädter Eduard, Schneidermstr. 3
Mayer Philipp, Diplom-Ingenieur, Reg.-
B au meist er 3
Mayer Frieda Wtw. 4
Kohl Malwine Frau 4
53a *H e 1 m s t ädte r Adam, Prokurist
(in Barmen), und *Ri es Friedrich,
Verw.-Beamter
Lüders Hermann, Drogerie 1
Meister Gustav, Kaufmann 2
Raupp Ernst Dr., Studien rat 2
Bechdolf Heinz A., Kaufmann 3
Herdt Margarete Frl. und Lotte Frl.,
kaufm. Angestellte 3
Krapp Erna Frau 4
55 Zizmann Karl, Fuhrunternehmer 2
Feldner Maria (Hermann), Kaufmann
Wtw. 1
Zeyer Wilhelm, Eisendreher 1
Weidner Hans, Sparkasseninspektor 3
Münch Jakob, Transportarbeiter 3
Hiebeier August, Tapeziergeschäft Hl
Wolf Wilhelm Stellwerkmeister i. R. 4
Drexler Louis, Diplom-Ingenieur H 1
Bayer Johann, Gärtner H 2
57 Straub Peter (unbebaut)
59 Arnold Jakob, Obst- und Gemüse-
handlung 1
Seebacher Otto, Kraftfahrer 2
Müller August, Verkäufer 3
61 *Knapp Heinrich sen., Eisfabrikant
Knapp Heinrich jun., Eisfabrikant 1 u. 2
63 Ooenl a n d Albert, Kaufmann 2
Frobenius Bruno,*Dipl.-Ing., Architekt 1
Wallenfels Kurt Dr. 3
Obenland Richard, Kaufmann 3
65 Gesellschaft für Grund- u.
Haus besitz m.b.H.
Treiber Jakob, Kohlenhandlung 1
Janson Wilhelm, Kraftfahrer, u. Frau
Sophie, Masseuse 2
— Keplerstraße —
67. 69 V e r s c h i e d. Eigentümer
(unbebaut)
71 *Heist Albrecht, Gastwirt Wtw.
Koob Elisab., Wohlfahrtspflegerin, und
Karoline, Sozialbeamtin 1
Jäckh Wolfgang Dr., Chemiker 2
Schneller Eugen, Fachkaufmann 3
73 H ö ß Carl, median. Strickerei 1
Scholz Paul, Beamter a. D. 2
Schlimm Franz, Landgerichtspräsident
i. R. 3
73a Wühler Wilhelm, Architekt
fc* 3806 1
Sommer Erika, Studienrätin 2
73b *R u 1 f s Adolf, Kaufmann (in Sins-
heim a. d. E.)
Beisei Karl, Kraftfahrer U
Hotop Friedrich, Major a. D. 1
Homberg Heinrich C., Versicherungs-
Sachverständiger 2
75 Glaser Karoline (Johann), Kriminal-
Inspektor Wtw. 2
Lidy Hermann, Betriebsleiter 1
Fuchs Walter Peter, Dr. phil., Univ.-
Professor 3
Rodenburg Emma (Fritz) Wtw. 3
77 Braun Ludwig, Hauptlehrer i. R. 2
Pfenning Fritz, Fabrikdirektor 1
Fingskes Hans Peter, Dipl.-Ingenieur 3
Lindemann Heinrich, Oberschullehrer 3
79 Maas Gustav, Bauinspektor 2
Giese Ludwig, kaufm. Angestellter 1
Zeimer Walter, Uhrmachermeister 1
Blum Herta (Max), Studienrat Wtw.,
und Herta Frl., Studienassessorin 3
81 Schmitt Lina (Josef), Obersteuer-
sekretär Wtw. 3
Groß Anna, Photo Vertretung 1
Wolf Hans Dr., Studienrat 2
83 Rößler Emma (Karl), Verwaltungs-
beamter Wtw. 2
Rößler Otto, Angestellter 1
Böhmicke Geschwister Elise u. Marie
Fräul. 3
85 (unbebaut)
— Helmholtzstraße —
87 Weiß Wilhelm, Architekt
Baur Hugo, Reg.-Inspektor i. R.
Oreans Franz, Oberlehrer i. R.
89 S t ö h r e r Jakob, Kellermeister
Nagel Ludwig, Kaufmann
Müller Christian, Kaufmann
2
1
3
1
1
2
Banschenbach Emilie Frl., Rb.Sekretä-
rin i. R. ^ 3
Banschenbach Elisabeth Frl., Rb.Se-
kretärin i. R. 3
Palm Emst, Vertreter der Fa. Mousson,
Frankfurt a. M. 4
91 W e i s b r o d Ludwig, Kaufmann 3
Wiedemann Herbert, Journalist 1
Lambinus Lydia, Oberforstrat Wtw. 1
Kerner Erich Dr., Facharzt für innere
Krankheiten 2
Wiest Adolf, Rb.Oberinspektor i. R. 2
Maul Friderike Wtw. 3
— Quinckestraße —
Rechte Seite
2 *C h ris t Lina Frl.
Theilig Otto, Verw.-Beamter a. D. 1
Gärtner Margarete Frau, Büroleiterin 1
Müller Emilie Frl., Priv. 2
Mudersbach Ernst, Diplom-Ingenieur 2
Ulmer Magda, landwirtsch. Lehrerin 2
Rohr Elfriede, Handarbeitstechnikerin 3
Ehmann Hans, kaufm.-techn. Angest. 3
Braunschweig Wolfg., Schriftsteller 3
Gerth Erna, Rb.Angestellte 3
Wagner Alois, Postbeamter 4
2a Frauer Georg, Schneidermeister 3
und Frauer Hugo, Kaufmann 1
Rademacher Karl, Uhrmachermeister 1
Frauer Friedei (Karl), Kaufmann Witw. 2
Heuß Richard, Handelsvertreter 2
Michael Hans, Fabrikbesitzer 3
Ruppert Jakob, Oberlokführer i. R. 3
Helmstädter Friedrich, Buchbinder 4
Jost Christian, Althändler 4
4 Burkhardt Heinrich, Inh.: August
und Matthias Burkhardt, Brennholz-
und Kohlenhandlung
— Brückenstraße —
6 Herrei Theodor, Dr. jur., Landge-
richts rat 2
Bender Karl, staatl. gepr. Dentist 1
Schwendemann Erich, Bankbeamter 3
Junid Martha Wtw. 3
Wiche Adolf, Arbeiter 4
8 Lenz Luise (Konrad) Wtw. 2
Bung Karl, Sattlerei 1
Arnold Emma (Karl) Wtw. 2
Lenz Barbara (Friedrich), Architekt
Wtw. 3
Bierlein Anna Frl., Kleidermacherin 4
10 Elingmann Karl Witw. (in Groß-
Eicholzheim)
Gronki Otto, Lebensmittelhandlung 1
Arndt Georg, Kaufmann 2
Seckinger Frieda (Karl) Wtw. 3
Mößner Eugen, techn. Rb.Inspektor 3
Zeipelt Paula Frl., Küchenleiterin 4
Zeipelt August jun., Maler 4
12 K1 i n g 1 e r Fritz, Schuhwarenhand-
lung 1 u. 2
Grimm Fritz, Kaufmann 3
14 Laubert Hains, Landwirt 1
Laubert Emil, Kraftfahrer 2
— Schulzengasse —
16 Frisch Elisabeth (Konr.), Rb.Ober-
schaffner a. D.
Reibold Willi, Maschinenmeister
— Stadt Heidelberg (Marktplatz)
— Lutherstraße —
18 Hornung Helene (Jos.) Wtw., Gast-
wirtschaft u. Weinhandlung z. Markt-
stübl
Stockert Willi, Goldschmiedemeister 1
Strittmatter Wilhelm, Schreinermstr. 2
Hertel Wilhelm, Schneidermeister 2
Gieding Hans, Musiker 3
Petri Karl, Kaufmann 3
Heidt Gretel, städt. Angestellte 3
Scbruft Berta 4
Münch Georg, Schreiner 4
Bühler Willi, Maurer 4
20 *A rnst Rolf, Verlagsbuchhändler (in
Leipzig)
Rostock Eduard, Kupferschmiede 1
Treiber Georg, Zigarrenhändler 1
Seitz Alfred, techn. Zeichner 2
Ladenburger Straße
Rohrmann Luise (Gg.), Maurermeister
Wtw. 2
Körber Anna (Fritz) Wtw., Schneiderei 2
Weidner Friedrich, Kaufmann 3
37 Konoid Leonh., Bäckermstr. i. R.,
u. Konoid Gg., Bäckermstr. l,2u. 3
Langenstein Gg., Dachdeckermstr. H 1
Hertel Rosa FrL, Arbeiterin H 2
Dold Margarete Wtw. H 2
Schmitt Rudolf, Maler H 2
39 "Stammer Julius Dr., staatl. Ver-
messungsrat
Baumann Wilhelm, Polierwerkstätte 1
Bau mann Lina Frau 1
Weber Emma (Karl Wilh.), Architekt
Wtw. 2
Weiß Maria (Eugen), Kriminalsekretär
Wtw. 3
Wilhelm Käthe, Kaufmann Wtw. 3
Hey er Sophie Wtw. 4
Kraus Sophie Frau 4
41 * He r b o 1 d Georg, Metzgermeister
(in Neustadt a. d.W.)
Blesch Albert, Metzgerei 1
Kachel Wilhelm, Regierungsrat a. D. 1
Baumann Maria Frau, Priv. 2
Weber Franz, Schriftsteller 2
Adelhelm Else (Hans) Wtw., Bau-
geschäft 2
Breivogel Wilh., Autoelektromeister 3
Trost August, Gärtner 3
Adelhelm Werner, Monteur 3
Heise Georg, Reichsbankrat a. D. 3
Uhlig Alfred, Automechaniker 4
Bruckner Karl, Metallschleifer 4
Heidt Ludwig, Bestattungswart 4
— Werder straße —
45 Odenwald Geschwister
Hornung Willi, Lebensmittelhandlg. 1
Meyer Josef, Schneidermeister 2
Glück Anna (Friedrich), Schneidermstr.
Wtw. 2
Odenwald Karl, Schreinermeister
M> 3594 3
Herrmann Philipp, techn. Rb.Obersek-
retär i. R. 3
Odenwald Georg, Maurermeister 4
Reinhard Oskar, kaufm. Angestellter 4
47 Frisch Barbara (Jakob), Landwirt
Wtw. 1
Stubenvolt Ludwig, Elektromonteur 2
49 Knapp Heinrich sen., Eisfabrikant 1
Vielhauer F., Wäscheschneiderei 2
Wentz Ludwig, Dreher 2
Helm re ich Berta Wtw., Servierfrau 2
Eberhardt Johann, Schlosser 3
Knapp Ludwig, Eisfabrikant H 2
Ueberle Karl, Elektromechaniker H 2
51 Heuser Georg, Meister des Kraft-
fahrzeughandwerks 1
Kühn Karl-Heinz, Architekt 2
Schlicksupp Philippine (Friedr.) Wtw. H
53 *Ries Friedrich, Verw.-Beamter, und
Dörsam Friedrich, Buchbinder 2
Rauh Hermann, Fahrrad- und Näh-
mascbinenhandlung und Reparatur-
werkst ätte 1
Helmstädter Eduard, Schneidermstr. 3
Mayer Philipp, Diplom-Ingenieur, Reg.-
B au meist er 3
Mayer Frieda Wtw. 4
Kohl Malwine Frau 4
53a *H e 1 m s t ädte r Adam, Prokurist
(in Barmen), und *Ri es Friedrich,
Verw.-Beamter
Lüders Hermann, Drogerie 1
Meister Gustav, Kaufmann 2
Raupp Ernst Dr., Studien rat 2
Bechdolf Heinz A., Kaufmann 3
Herdt Margarete Frl. und Lotte Frl.,
kaufm. Angestellte 3
Krapp Erna Frau 4
55 Zizmann Karl, Fuhrunternehmer 2
Feldner Maria (Hermann), Kaufmann
Wtw. 1
Zeyer Wilhelm, Eisendreher 1
Weidner Hans, Sparkasseninspektor 3
Münch Jakob, Transportarbeiter 3
Hiebeier August, Tapeziergeschäft Hl
Wolf Wilhelm Stellwerkmeister i. R. 4
Drexler Louis, Diplom-Ingenieur H 1
Bayer Johann, Gärtner H 2
57 Straub Peter (unbebaut)
59 Arnold Jakob, Obst- und Gemüse-
handlung 1
Seebacher Otto, Kraftfahrer 2
Müller August, Verkäufer 3
61 *Knapp Heinrich sen., Eisfabrikant
Knapp Heinrich jun., Eisfabrikant 1 u. 2
63 Ooenl a n d Albert, Kaufmann 2
Frobenius Bruno,*Dipl.-Ing., Architekt 1
Wallenfels Kurt Dr. 3
Obenland Richard, Kaufmann 3
65 Gesellschaft für Grund- u.
Haus besitz m.b.H.
Treiber Jakob, Kohlenhandlung 1
Janson Wilhelm, Kraftfahrer, u. Frau
Sophie, Masseuse 2
— Keplerstraße —
67. 69 V e r s c h i e d. Eigentümer
(unbebaut)
71 *Heist Albrecht, Gastwirt Wtw.
Koob Elisab., Wohlfahrtspflegerin, und
Karoline, Sozialbeamtin 1
Jäckh Wolfgang Dr., Chemiker 2
Schneller Eugen, Fachkaufmann 3
73 H ö ß Carl, median. Strickerei 1
Scholz Paul, Beamter a. D. 2
Schlimm Franz, Landgerichtspräsident
i. R. 3
73a Wühler Wilhelm, Architekt
fc* 3806 1
Sommer Erika, Studienrätin 2
73b *R u 1 f s Adolf, Kaufmann (in Sins-
heim a. d. E.)
Beisei Karl, Kraftfahrer U
Hotop Friedrich, Major a. D. 1
Homberg Heinrich C., Versicherungs-
Sachverständiger 2
75 Glaser Karoline (Johann), Kriminal-
Inspektor Wtw. 2
Lidy Hermann, Betriebsleiter 1
Fuchs Walter Peter, Dr. phil., Univ.-
Professor 3
Rodenburg Emma (Fritz) Wtw. 3
77 Braun Ludwig, Hauptlehrer i. R. 2
Pfenning Fritz, Fabrikdirektor 1
Fingskes Hans Peter, Dipl.-Ingenieur 3
Lindemann Heinrich, Oberschullehrer 3
79 Maas Gustav, Bauinspektor 2
Giese Ludwig, kaufm. Angestellter 1
Zeimer Walter, Uhrmachermeister 1
Blum Herta (Max), Studienrat Wtw.,
und Herta Frl., Studienassessorin 3
81 Schmitt Lina (Josef), Obersteuer-
sekretär Wtw. 3
Groß Anna, Photo Vertretung 1
Wolf Hans Dr., Studienrat 2
83 Rößler Emma (Karl), Verwaltungs-
beamter Wtw. 2
Rößler Otto, Angestellter 1
Böhmicke Geschwister Elise u. Marie
Fräul. 3
85 (unbebaut)
— Helmholtzstraße —
87 Weiß Wilhelm, Architekt
Baur Hugo, Reg.-Inspektor i. R.
Oreans Franz, Oberlehrer i. R.
89 S t ö h r e r Jakob, Kellermeister
Nagel Ludwig, Kaufmann
Müller Christian, Kaufmann
2
1
3
1
1
2
Banschenbach Emilie Frl., Rb.Sekretä-
rin i. R. ^ 3
Banschenbach Elisabeth Frl., Rb.Se-
kretärin i. R. 3
Palm Emst, Vertreter der Fa. Mousson,
Frankfurt a. M. 4
91 W e i s b r o d Ludwig, Kaufmann 3
Wiedemann Herbert, Journalist 1
Lambinus Lydia, Oberforstrat Wtw. 1
Kerner Erich Dr., Facharzt für innere
Krankheiten 2
Wiest Adolf, Rb.Oberinspektor i. R. 2
Maul Friderike Wtw. 3
— Quinckestraße —
Rechte Seite
2 *C h ris t Lina Frl.
Theilig Otto, Verw.-Beamter a. D. 1
Gärtner Margarete Frau, Büroleiterin 1
Müller Emilie Frl., Priv. 2
Mudersbach Ernst, Diplom-Ingenieur 2
Ulmer Magda, landwirtsch. Lehrerin 2
Rohr Elfriede, Handarbeitstechnikerin 3
Ehmann Hans, kaufm.-techn. Angest. 3
Braunschweig Wolfg., Schriftsteller 3
Gerth Erna, Rb.Angestellte 3
Wagner Alois, Postbeamter 4
2a Frauer Georg, Schneidermeister 3
und Frauer Hugo, Kaufmann 1
Rademacher Karl, Uhrmachermeister 1
Frauer Friedei (Karl), Kaufmann Witw. 2
Heuß Richard, Handelsvertreter 2
Michael Hans, Fabrikbesitzer 3
Ruppert Jakob, Oberlokführer i. R. 3
Helmstädter Friedrich, Buchbinder 4
Jost Christian, Althändler 4
4 Burkhardt Heinrich, Inh.: August
und Matthias Burkhardt, Brennholz-
und Kohlenhandlung
— Brückenstraße —
6 Herrei Theodor, Dr. jur., Landge-
richts rat 2
Bender Karl, staatl. gepr. Dentist 1
Schwendemann Erich, Bankbeamter 3
Junid Martha Wtw. 3
Wiche Adolf, Arbeiter 4
8 Lenz Luise (Konrad) Wtw. 2
Bung Karl, Sattlerei 1
Arnold Emma (Karl) Wtw. 2
Lenz Barbara (Friedrich), Architekt
Wtw. 3
Bierlein Anna Frl., Kleidermacherin 4
10 Elingmann Karl Witw. (in Groß-
Eicholzheim)
Gronki Otto, Lebensmittelhandlung 1
Arndt Georg, Kaufmann 2
Seckinger Frieda (Karl) Wtw. 3
Mößner Eugen, techn. Rb.Inspektor 3
Zeipelt Paula Frl., Küchenleiterin 4
Zeipelt August jun., Maler 4
12 K1 i n g 1 e r Fritz, Schuhwarenhand-
lung 1 u. 2
Grimm Fritz, Kaufmann 3
14 Laubert Hains, Landwirt 1
Laubert Emil, Kraftfahrer 2
— Schulzengasse —
16 Frisch Elisabeth (Konr.), Rb.Ober-
schaffner a. D.
Reibold Willi, Maschinenmeister
— Stadt Heidelberg (Marktplatz)
— Lutherstraße —
18 Hornung Helene (Jos.) Wtw., Gast-
wirtschaft u. Weinhandlung z. Markt-
stübl
Stockert Willi, Goldschmiedemeister 1
Strittmatter Wilhelm, Schreinermstr. 2
Hertel Wilhelm, Schneidermeister 2
Gieding Hans, Musiker 3
Petri Karl, Kaufmann 3
Heidt Gretel, städt. Angestellte 3
Scbruft Berta 4
Münch Georg, Schreiner 4
Bühler Willi, Maurer 4
20 *A rnst Rolf, Verlagsbuchhändler (in
Leipzig)
Rostock Eduard, Kupferschmiede 1
Treiber Georg, Zigarrenhändler 1
Seitz Alfred, techn. Zeichner 2