Wieblingen: Grenzhöfer Weg—Hermann-Treiber-Straße
219
11 Lang Heinrich, techn. Eisen bahn-
Inspektor 2
Lang Friedrich, Kaufmann 1
Sie hl Karl, Arbeiter 3
— Bühl er Hermann, Landwirt
Rechte Seite
2—4 (unbebaut)
6 Evang. Kirchengemeinde
Heidelberg- Wieblingen
Barth Jakob, Former 1
Evang. Krankenpflegestation . 2
Ratz Samuel, Briefträger 3
8 Gerhard Gustav Adolf, Dr. phil.,
Dolmetscher ' Z
Wegert Margarete Frau 1
Schäfer Marie FrL, Musiklehrerin 3
10 (unbebaut)
12 Kapp Lima (Josef) Wtw. *1
Reinhard Heinrich, Schlosser 1
Po mp er Franz, Arbeiter 1
Scharrer Willi, Krim.-Beamter 1
Brunner Karl, Landwirt 2
Buigner Marie Wtw., Rentnerin 2
Steuerwald Heinrich, Rangfierarbeiter 3
Gock Sophie (Heinrich) Wtw. ‘3
14 Schuhmacher Friedrich, kaufm.
Angestellter 2
Schaffhauser Wilhelm, Ingenieur 1
Przybilski Elisabeth (Jakob) Wtw. 2
Dreßler Emil, Maschinenarbeiter '3
Fritschi Adolf, Steuerinspektor 3
16 *We is b ro d Philipp, Schleifer 3
Dierking Heinrich, Ruhdschleifer *1
Heilmann Wilhelm, techn. Zeichner 2
Zinkgräf Friedrich, Sprachlehrer 3
18—26 (unbebaut)
— O.-E.-G. —
28 *W e i ß e n f e 1 s Horst und Ruth
Federnfabrik „Hansa“ (Herstellung
techn. Federn) 1
Sudholt August, Werkmeister 1
Buigner Martin, Landwirt 1
Schmitt Karl, Werkmeister 1
Schmitt Hch., Stellwerkmeister i. R. 1
Lenz Friedrich, Zugführer i. R. 1
Matula Josef, Zugführer i. R. 1
Ludäscher Georg, Stiftenmacher 1
Hanf Karl, Werkzeugschlosser 1
Bohrer Max, Polizeisekretär a. D. 2
Lattemann Heinz, Kaufmann 2
Schlag Richard, Arbeiter 2
Schneider Otto, Bauingenieur ‘ 2
Frey Otto, Elektromonteur 2
Rave Paul Dr., Studienrat 3
Lauppert von Pehamik Gertrud, Opern-
sängerin a. D. 3
Friedmann Heinz, kaufm. Äugest. 3
Machold Leo, Steuerinspektor 3
— Deutsche Reichsbahn
(Wartestation 36)
Schwegler Georg, Weichenwärter
Huhn Franz, Rb.Arbeiter
— Deutsche Reichsbahn
(Wartestation 37)
Lenz Wilhelm, Bahnwart a. D.
Klingler Erwin, Rb.Arbeiter
— Deutsche Reichsbahn
(Wartestation 38)
Flory Martha (Jakob), Rb.Arb. Wtw.
Klein Hans, Dachdecker
Langer Karl, Rb.Arbeiter
Habichtsweg
Westl. Parallelweg zur Adlerstraße zwischen
Greif- und Fröbelstraße.
Linke Seite
1 Klee mann Salome (Ferdinand), Be-
triebsleiter Wtw. 2
Kraft Karoline (August) Wtw. 1
3 *H ä u p 11 e r Wilhelm, Feinmechaniker
Kirsch Nikolaus, Schaffner
Heilig Willi, Kraftfahrer
5 *S c h 1 i cks upp Georg, Feldhüter 1
Speicher Hermann, Tüncher 2
7 Steck Anton, O .Fahrmeister 2
Hebting Franz, Pol.-Angestellter 1
9 Kuhn Richard, Kraftfahrer 2
Ebner Hans, Kaufmann 1
Müller Friedrich, Kaufmann 3
11 Otto Alfred, Dipl.-Ingenieur 3
Barth Rudolf, Kaufmann 1
Baumann Wilhelm, Lokführer 2
Rechte Seite
2 (unbebaut)
4 Schröder Käthe (Karl) Wtw., Se-
kretärin 2
Hartschuh Ludwig, Dreher 1
Schindler Wilhelm, Landwirt 3
6 Klein Paula (Philipp), Obermonteur
Wtw. 2
Goos Hans, Kaufmann 1
Haaß Hermann, Techniker 2
Hauheckenweg
Westl. Parallelweg zur Adlerstraße. Beginnt
Greif Straße und endigt Maaßstraße.
Linke Seite
— (unbebaut)
Rechte Seite
2 Günthert Elisabeth (David) Wtw.
Günthert Ludwig, Postfacharbeiter
Günthert Eduard, Dentist
Heß Ferdinand Kurt, Zahntechniker
Herrlein; Josef, Wachtmann
Jäger Veronika (Anton) Wtw.
Ruteh Eva
4 *V ö 1 b e 1 Albert, Kaufmann (i. Berg-
zabern)
Nie bei Helmut, Kaufmann 1
Wölfel Oskar, Expedient 2
6 M i t s c h Adolf, Brenner "2
Bernhard Gustav, Strb.Führer 1
Maschutat Erich, Hundedresseur
8 G a a Karl, Kassenangestellter 2
Owart Anton, kaufm. Angestellter 1
10 Weher Maria (Karl), O.Kontrolleur
Wtw. 1
Schlotthauer Engelbert, Fern melde-Auf-
bauleiter 2
Behr August, Bahnmeister i. R. 3
12*Martin Karl Wtw. (in Konstanz)
Retzbach Martin, Glastechniker 1
Peinemann Rüdolf, Kaufmann '2
Laible Josef, Postbetriebswart 3
Lerch Kitty, Tanzlehrerin 3
14 Weisbarth Karl, Polizeiinsp. a. D.
Welsbarth Hans, Lehrer
Freytag Willy, Kaufmann
16 Henn Valentin, Spenglermeister 2
Riehl Karl, Strb.Führer 1
18 Grauli Heinr., Strb.Wagenführer 2
Schekulin Josef, Wachtmann 1
Wolf Katharina 2
20 Bergmann Thekla (Oskar), Lehrer
Wtw.
Eschwey Ludwig, Elektrotechniker
— Blumberg Marianne Frau
— Fröbelstraße —
22 Schmitt Adolf
26 B 1 umberg Philipp
Hermann-Treiber-Straße
(Klein wo hnungshauten)
Beginnt Mannheimer Straße 185 und endigt an der
Adlerstraße.
Linke Seite
1—29'Gesellschaft für Grund -
u. Haus'besitz m.b.H.
1 Treffert Philipp, Sattlermeister 1
'Kühnei Erhard, Kellner 1
Eisenhauer Hans, Schreiner T
Reichensperger Anna (Johann), Fabrik-
arbeiter Wtw. 2
Menrad Karl, Ladeschaffner 2
Bohn Willy, Buchbinder 2
Rösch Jakob, Bauführer 3
Dietz Georg, Fabrikarbeiter 3
Kolditz Ilse 3
fa Funk Emma 1
Schlotthauer Georg, Spengler und In-
stallateur T
Weiß Philipp, Monteur 1
Müller Paul, Arbeiter 1
Badsching Katharina (Friedr.) Wtw. 2
Sauter Amanda Frl., Schneiderin 2
Sedlarik Ernst, Schreiner 2
Martine Philipp, Maschinenschlosser 2
Merkel Wilhelm, Arbeiter 3
3 Karlein Elsa (Max), Feuerwehrmann
Wtw. 1
Zimmer Leo, Hilfsdreher 1
Schwarz Willi, Verw.-Angestellter 2
Stock Karl, Mechaniker 2
Stock Albert, Polizeiwachtmeister 2
Mirr Johannes, Bäcker u. Konditor 3
5 Steuerwald Hains, Wachtmann 1
Schubert Hans, Bäckermeister 1
Stein Erwin, Lehrenbauer 1
Bender Maria (Karl), Spengler Wtw. 2
Erbe Kurt, Kraftfahrer 2
Bückle Georg, Böte 3
7 Rust Willi, Elektro-Installateur 1
Veith Anna (Franz), Schlosser Wtw. 1
Bayer Emil, Elektro- u. Zähilermecha-
niker (Werkstätte) 2
Brenner Elise (Fritz), Bäcker Wtw. 2
Mildenberger Rosa (Karl), Gärtner
Wtw. 3
9 Winter Heinrich, Eisendreher 1
Sieber Eduard, Rentner T
Reichelt Heinz, Ofensetzer 2
Krieg Martin, Monteur '2
Reibold Margarete (Ludwig), Monteur
Wtw. '3
— Pfälzer Straße —
11 Emi Johann, Herrenschneiderei
13 Kumler Franz, Angestellter
15 Büßecker Wilhelm, Straßenwärter
Wolf Ludwig, Maurer
17 Büßecker Johann, Zimmermann
Wolf Helmut, Schneidergehilfe
Pasker Josef, Schreiner
19 Wolf Peter, Feldhüter
21 Winter Ludwig, Zimmermann
23 Sieber Josef, Rb.Arbeiter
25 Weiß Karl, Rangieraufseher a. D.
Graf Marie (Adolf) Wtw.
27 Schuhmacher Anna (Adolf), Stadt-
arbeiter Wtw. * 1
Schuhmacher Jak., Maschinenschlosser 1
Schuhmacher Adolf, Brauer 2
Schuhmacher Anna Frau, Stepperin 2
Wittmann Liselotte Frau 2
29 Reinhardt Katharina (Friedrich), Feld-
hüter Wtw. 1
Reinhardt Ludwig, Schreiner 2
Rechte Seite
2—10 Treiber Ludw., Priv. (unbebaut)
— Pfälzer Straße —
12—30 Gesellschaft für Gr und-
un d Haus besitz m.b.H.
12 Bender Ludwig, Zimmermann
Bender Willi, Rentner
14 Wacker Michael, Maurer
Bayer Emil, Elektro- und Zählermecha-
niker
16 Benz Heinrich, Stadtarbeiter
18 Herbig Adam, Rentner
Schömann Matthias, Arbeiter
20 Schmitt Philipp, Maurer
22 Gutfleisch Susanna (Georg), Former
Wtw.
Gehrig Elisabeth (Ernst) Wtw.
24 Zimmermann Heinrich, Zimmermann
26 Renner Daniel, Rentner
219
11 Lang Heinrich, techn. Eisen bahn-
Inspektor 2
Lang Friedrich, Kaufmann 1
Sie hl Karl, Arbeiter 3
— Bühl er Hermann, Landwirt
Rechte Seite
2—4 (unbebaut)
6 Evang. Kirchengemeinde
Heidelberg- Wieblingen
Barth Jakob, Former 1
Evang. Krankenpflegestation . 2
Ratz Samuel, Briefträger 3
8 Gerhard Gustav Adolf, Dr. phil.,
Dolmetscher ' Z
Wegert Margarete Frau 1
Schäfer Marie FrL, Musiklehrerin 3
10 (unbebaut)
12 Kapp Lima (Josef) Wtw. *1
Reinhard Heinrich, Schlosser 1
Po mp er Franz, Arbeiter 1
Scharrer Willi, Krim.-Beamter 1
Brunner Karl, Landwirt 2
Buigner Marie Wtw., Rentnerin 2
Steuerwald Heinrich, Rangfierarbeiter 3
Gock Sophie (Heinrich) Wtw. ‘3
14 Schuhmacher Friedrich, kaufm.
Angestellter 2
Schaffhauser Wilhelm, Ingenieur 1
Przybilski Elisabeth (Jakob) Wtw. 2
Dreßler Emil, Maschinenarbeiter '3
Fritschi Adolf, Steuerinspektor 3
16 *We is b ro d Philipp, Schleifer 3
Dierking Heinrich, Ruhdschleifer *1
Heilmann Wilhelm, techn. Zeichner 2
Zinkgräf Friedrich, Sprachlehrer 3
18—26 (unbebaut)
— O.-E.-G. —
28 *W e i ß e n f e 1 s Horst und Ruth
Federnfabrik „Hansa“ (Herstellung
techn. Federn) 1
Sudholt August, Werkmeister 1
Buigner Martin, Landwirt 1
Schmitt Karl, Werkmeister 1
Schmitt Hch., Stellwerkmeister i. R. 1
Lenz Friedrich, Zugführer i. R. 1
Matula Josef, Zugführer i. R. 1
Ludäscher Georg, Stiftenmacher 1
Hanf Karl, Werkzeugschlosser 1
Bohrer Max, Polizeisekretär a. D. 2
Lattemann Heinz, Kaufmann 2
Schlag Richard, Arbeiter 2
Schneider Otto, Bauingenieur ‘ 2
Frey Otto, Elektromonteur 2
Rave Paul Dr., Studienrat 3
Lauppert von Pehamik Gertrud, Opern-
sängerin a. D. 3
Friedmann Heinz, kaufm. Äugest. 3
Machold Leo, Steuerinspektor 3
— Deutsche Reichsbahn
(Wartestation 36)
Schwegler Georg, Weichenwärter
Huhn Franz, Rb.Arbeiter
— Deutsche Reichsbahn
(Wartestation 37)
Lenz Wilhelm, Bahnwart a. D.
Klingler Erwin, Rb.Arbeiter
— Deutsche Reichsbahn
(Wartestation 38)
Flory Martha (Jakob), Rb.Arb. Wtw.
Klein Hans, Dachdecker
Langer Karl, Rb.Arbeiter
Habichtsweg
Westl. Parallelweg zur Adlerstraße zwischen
Greif- und Fröbelstraße.
Linke Seite
1 Klee mann Salome (Ferdinand), Be-
triebsleiter Wtw. 2
Kraft Karoline (August) Wtw. 1
3 *H ä u p 11 e r Wilhelm, Feinmechaniker
Kirsch Nikolaus, Schaffner
Heilig Willi, Kraftfahrer
5 *S c h 1 i cks upp Georg, Feldhüter 1
Speicher Hermann, Tüncher 2
7 Steck Anton, O .Fahrmeister 2
Hebting Franz, Pol.-Angestellter 1
9 Kuhn Richard, Kraftfahrer 2
Ebner Hans, Kaufmann 1
Müller Friedrich, Kaufmann 3
11 Otto Alfred, Dipl.-Ingenieur 3
Barth Rudolf, Kaufmann 1
Baumann Wilhelm, Lokführer 2
Rechte Seite
2 (unbebaut)
4 Schröder Käthe (Karl) Wtw., Se-
kretärin 2
Hartschuh Ludwig, Dreher 1
Schindler Wilhelm, Landwirt 3
6 Klein Paula (Philipp), Obermonteur
Wtw. 2
Goos Hans, Kaufmann 1
Haaß Hermann, Techniker 2
Hauheckenweg
Westl. Parallelweg zur Adlerstraße. Beginnt
Greif Straße und endigt Maaßstraße.
Linke Seite
— (unbebaut)
Rechte Seite
2 Günthert Elisabeth (David) Wtw.
Günthert Ludwig, Postfacharbeiter
Günthert Eduard, Dentist
Heß Ferdinand Kurt, Zahntechniker
Herrlein; Josef, Wachtmann
Jäger Veronika (Anton) Wtw.
Ruteh Eva
4 *V ö 1 b e 1 Albert, Kaufmann (i. Berg-
zabern)
Nie bei Helmut, Kaufmann 1
Wölfel Oskar, Expedient 2
6 M i t s c h Adolf, Brenner "2
Bernhard Gustav, Strb.Führer 1
Maschutat Erich, Hundedresseur
8 G a a Karl, Kassenangestellter 2
Owart Anton, kaufm. Angestellter 1
10 Weher Maria (Karl), O.Kontrolleur
Wtw. 1
Schlotthauer Engelbert, Fern melde-Auf-
bauleiter 2
Behr August, Bahnmeister i. R. 3
12*Martin Karl Wtw. (in Konstanz)
Retzbach Martin, Glastechniker 1
Peinemann Rüdolf, Kaufmann '2
Laible Josef, Postbetriebswart 3
Lerch Kitty, Tanzlehrerin 3
14 Weisbarth Karl, Polizeiinsp. a. D.
Welsbarth Hans, Lehrer
Freytag Willy, Kaufmann
16 Henn Valentin, Spenglermeister 2
Riehl Karl, Strb.Führer 1
18 Grauli Heinr., Strb.Wagenführer 2
Schekulin Josef, Wachtmann 1
Wolf Katharina 2
20 Bergmann Thekla (Oskar), Lehrer
Wtw.
Eschwey Ludwig, Elektrotechniker
— Blumberg Marianne Frau
— Fröbelstraße —
22 Schmitt Adolf
26 B 1 umberg Philipp
Hermann-Treiber-Straße
(Klein wo hnungshauten)
Beginnt Mannheimer Straße 185 und endigt an der
Adlerstraße.
Linke Seite
1—29'Gesellschaft für Grund -
u. Haus'besitz m.b.H.
1 Treffert Philipp, Sattlermeister 1
'Kühnei Erhard, Kellner 1
Eisenhauer Hans, Schreiner T
Reichensperger Anna (Johann), Fabrik-
arbeiter Wtw. 2
Menrad Karl, Ladeschaffner 2
Bohn Willy, Buchbinder 2
Rösch Jakob, Bauführer 3
Dietz Georg, Fabrikarbeiter 3
Kolditz Ilse 3
fa Funk Emma 1
Schlotthauer Georg, Spengler und In-
stallateur T
Weiß Philipp, Monteur 1
Müller Paul, Arbeiter 1
Badsching Katharina (Friedr.) Wtw. 2
Sauter Amanda Frl., Schneiderin 2
Sedlarik Ernst, Schreiner 2
Martine Philipp, Maschinenschlosser 2
Merkel Wilhelm, Arbeiter 3
3 Karlein Elsa (Max), Feuerwehrmann
Wtw. 1
Zimmer Leo, Hilfsdreher 1
Schwarz Willi, Verw.-Angestellter 2
Stock Karl, Mechaniker 2
Stock Albert, Polizeiwachtmeister 2
Mirr Johannes, Bäcker u. Konditor 3
5 Steuerwald Hains, Wachtmann 1
Schubert Hans, Bäckermeister 1
Stein Erwin, Lehrenbauer 1
Bender Maria (Karl), Spengler Wtw. 2
Erbe Kurt, Kraftfahrer 2
Bückle Georg, Böte 3
7 Rust Willi, Elektro-Installateur 1
Veith Anna (Franz), Schlosser Wtw. 1
Bayer Emil, Elektro- u. Zähilermecha-
niker (Werkstätte) 2
Brenner Elise (Fritz), Bäcker Wtw. 2
Mildenberger Rosa (Karl), Gärtner
Wtw. 3
9 Winter Heinrich, Eisendreher 1
Sieber Eduard, Rentner T
Reichelt Heinz, Ofensetzer 2
Krieg Martin, Monteur '2
Reibold Margarete (Ludwig), Monteur
Wtw. '3
— Pfälzer Straße —
11 Emi Johann, Herrenschneiderei
13 Kumler Franz, Angestellter
15 Büßecker Wilhelm, Straßenwärter
Wolf Ludwig, Maurer
17 Büßecker Johann, Zimmermann
Wolf Helmut, Schneidergehilfe
Pasker Josef, Schreiner
19 Wolf Peter, Feldhüter
21 Winter Ludwig, Zimmermann
23 Sieber Josef, Rb.Arbeiter
25 Weiß Karl, Rangieraufseher a. D.
Graf Marie (Adolf) Wtw.
27 Schuhmacher Anna (Adolf), Stadt-
arbeiter Wtw. * 1
Schuhmacher Jak., Maschinenschlosser 1
Schuhmacher Adolf, Brauer 2
Schuhmacher Anna Frau, Stepperin 2
Wittmann Liselotte Frau 2
29 Reinhardt Katharina (Friedrich), Feld-
hüter Wtw. 1
Reinhardt Ludwig, Schreiner 2
Rechte Seite
2—10 Treiber Ludw., Priv. (unbebaut)
— Pfälzer Straße —
12—30 Gesellschaft für Gr und-
un d Haus besitz m.b.H.
12 Bender Ludwig, Zimmermann
Bender Willi, Rentner
14 Wacker Michael, Maurer
Bayer Emil, Elektro- und Zählermecha-
niker
16 Benz Heinrich, Stadtarbeiter
18 Herbig Adam, Rentner
Schömann Matthias, Arbeiter
20 Schmitt Philipp, Maurer
22 Gutfleisch Susanna (Georg), Former
Wtw.
Gehrig Elisabeth (Ernst) Wtw.
24 Zimmermann Heinrich, Zimmermann
26 Renner Daniel, Rentner