Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0220

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
154

Steigerweg — Steubenstraße

Rechte Seite
2.4 Bender Anna Wtw.
Bender Fritz, Gipsergeschäft (Werkst.)
6 Rode Christ., Aufsichtsbeamter a.D.l
Eberle Otto, Krim.-Kommissar 2
Ifenecker Hermann, Kaufmann ”2
Niebel Gustav, Versieh.-Inspektor 3
8 Lengsfeld Franz, Krim.-O.Insp. 2
Treiber Friedr. Dr., Studienrat 1
Hilden brand Emil, Finanzanwärter 3
Lautenschlager Paula Frau 3
10 Kraus Jakob u. Friedrich, Bildhauer
und Grabsteingeschäft 1 u. 2
Steinmann Ludwig, Postinspektor 2
Künzler Wilh., Optikermstr. M 2507 3
— Eisengreinweg —
— Ueberführung —
14. 16 S t a <d t Heidelberg
Boppel Heinr. u. Weiner Karl, Bild¬
hau e rg es chä ft (Werk stätte)
20 Stadt Heidelberg
(Friedhof)
Friedhofs Verwaltung, Bestattungsamt
— Stadtwald

Steingasse
Nach ihrem schon früher vorhandenen Steinpflaster.
Beginnt bei der Karl-Theodor-Brücke und endigt
am Fischmarkt.

Linke Seite

1 Kuhn Maria Frau — Lösch Anne-
liese, Werkfürsorgerin 2
Josef Stauch Nachf., Kolonialwaren 1
Ganter Otto, Kaufmann u. Geschäfts-
inhaber 1 u. 2
Kuhn Hugo, Kaufmann 2
Scholl Willi, Bankangestellter 3
Kammler Maria Wtw. 3
3 ’Schaefer Maria Wtw. (in Wein-
heim)
Reuter Lott Frau, Putzmachermstrn. 1
Gerling Rudolf, Stempelgeschäft 2
5 Pfister Julie (Guido) Wtw., J. G.
Schaefer Nachf., Seifenfabrik 1 u. 2
Wachner Herta, Lehrerin 3
Bily Anton, Arbeiter 4

7 Rittinghaus Friedr., Gastw. i.R. 2
Holz Otto, Gastw .z. Grünen Baum
1 u. 2

Hufnagel Adam, Lagerarbeiter 3
Wick Heinz, Schreiner 3
Lehn Paula Wtw. 4
Hetzel Georg, Fuhrmann 4
Schwab Emil, Rentner H 3

9 *H ä b e r 1 e Leopold ine Wtw.
D. Reifte! Nachf., Inh. Karl Häberle
sen. Wtw. und Karl Häberle jun.,
Garn-, Kurz- u. Wollwarengroßh. 1
Mack Otto, Polsterer 2
Müller Margarete Frau 2
Hemberger Heinrich, Kaufmann 2
Doe blitz Max, Bäcker 3
Hoffmann Josef, Polizeibeamter 3
11 Moock Stephanie (Martin), Kaufm.
Wtw. 3

Konsumgenossenschaft Mannheim
e.G.m.b. H., Verkaufsstelle 1
Heß Philipp, Bankbeamter 2
Schweizer Albert, Dipl.-Kaufmann 2
Woll Sophie Frl., Büglerin 3
Herda Martha Frau "3

Dellinger Georg, Rb.Arbeiter a. D. 4
Geier Walter, kfm. Ang es t. 4

Rechte Seite
2 Schuhmann Rosa (Robert) Wtw.,
Gasthaus-u. Künstlerstube zum Gold-
nen Hecht l,2u.3
Hormuth Wilhelm, Koch u. Gastwirt 2
Hormuth Margar. Frl., Kunstgewerbe 3
Bayer Albert, Schreiner 4

4 *So m me r Wilhelm, Gastwirt
Christofel Georg, Friseürgeschäft 1
Sommer Fritz, Friseur 2
Michel Joh., Verw.-Angestellter i. R. 2
Demel Wilhelm, Maler 3
Wick Hermann, 'Musiker 3
Wick Marie Frau 4
"Ba'der Heinrich, Rb.Pol.-Beamter 4
6 *E b e r1e in Wilh., Elktr.-Installations-
meister
Gärtner Felix, Photohandlung 1
Kraus Friedrich, Schreiner 1
Pittner Michael, Hilfsarbeiter 2
Pisch Willi, kfm. Angest. 3
8 Müller Richard, Glasermeister 3
Pietrulla Helene Frau, Massage, Fuß-
pflege 1 u. 2
Pietrulla Herbert, Kunstmaler 2
10 Weiß Ludwig, Priv. 1
Weiß Peter, Verw.-Inspektor 2u.3
Böhler Robert, Kraftfahrer 4
12 Heß Heinrich, Bäckermeister 1
Heß Walter, Bäckermeister 2
Heß Herbert Dr., Arzt 3
14 Jäger Käthe (August) Wtw., Uhren-
und Goldwarengeschäft 1
Jäger Heinz, Uhrmacher 1
Luik Johann, Schuhmachermeister 2
Scholl Lina (Heinrich) Wtw. 3
Vetter Maria (Wilhelm) Wtw. 3
Kampfer Willy, Beh.-Angest. 4
16 Volk Rudolf, Rentner 2
Hartl Fritz, Rundf.-Elektrogeschäft 1
Kulikowsky Helmut, Automechan. 3
Wie wicke Margarete, Bedienung 3
Thomer Josef, Motorenschlosser 4
16a Siehe Haspelgasse 7 Hths.
18 *Paschke Paul, Direktor a. D.
Ullrich August, Schnellbügelanstalt 1
Hillger August, Arbeiter 1
Becker Frieda Wtw. 2
Linde Karl, Strb.Arbeiter 3
Gerhard Johann, Heizer 4
Laubs eher Elsa Wtw. 4

Steinzestweg
Verbindungsweg zwischen Mannheimer Strafe und
Wieblinger Weg, östlich der Fabrik Timmermann &
Wollet.

Linke Seite
1 Bechdolf Heinz A., Lebensmittel-
großhandlung 2
Bechdolf Hede Frau, Lebensmittel-
handlung 1
Herdt Willi, Buchhalter 1
Würstlin Robert, Dipl.-Land wirt 2
Schmitteckert Josef, Schneider 2
Gensheimer Carl, Viehkaufmann 3
Rechte Seite
—- Zur Fabrik Timmermann & Wollet

Steubenslrdje
Nach dem deutsch-amerikanischen General
Friedrich Wilhelm von Steuben (1730—1794).
Beginnt Blumenthalstr. u. endigt Dossenh. Landstr.
Linke Seite
1—13 G es e 1 ls ch aft für Grund-

u. Hausbesitz m.b.H.
1 Moser Robert, Opernsänger
3 Schaefer Fritz, Musiker
5 Schopferer Elisabeth (Herrn.) Wtw. 1
Schopferer Hermann, Arbeiter 1
Buchholz Anna Frl., Damenschneiderin 2
Reichelt Josef, Stukkateur 2
7 Bartsch-Groß Marianne Frau 1
Groß Helgelore, Apotheken he Iferim 2
Wüst Gertrud, Stenotypistin 3
9 Stoll Felix, Volks- und Betriebswirt,
Geschäftsführer 1
Baumaterialien-Gesellschaft m. b. H.
(Büro) 1

Kalkwerk Stoll, Baiertal b. Wiesloch 1
Stoll Else Wtw. 2
Wolf Lilli (Friedrich) Wtw. 2
11 Roeder von Diersburg Ada Freiin 2
Schreckenberg Wilh., Verlagslektor 1
13 Wibel Erna (Hans Dr.), Prof. Wtw. 1
Wibel Klaus, Monteur 2
— Mozarts traße —
15 Ries Karl Dr., Zahnarzt u. Chemiker
1 u.2
Ries Gerda Dr. Frau, Zahnärztin lu. 2
Ries Dr., ehern, u. techn. Präparate 2
Koch Paula (Friedrich), Kaufm. Wtw. 3
17 *G e h r i g Hans, Fabrikant (i. Dossen-
heim) (unbebaut)
19 (unbebaut)
— Bachstraße —

21—25 (unbebaut)
27 Schmitt Ludwig, Ledergroßhändler
29*Doebel Wilhelm, Zuschneider
— Haydnstraße —
33. 35 G es e 11s ch af t für Grund-
u. Haus besitz m.b.H.

— Rottmannstraße —

37 N eure it her Friedrich, Metzger-
meister (s. Rottmannstraße 2)
Atzelhof-Apotheke, Inh. Wilh. Saggau 1

Kindt Gerhard, Uhrenfac’hgeschäft
„Präzisa“ 1
39 Schmitt Ernst, Materialverwalter 4
Arnhold Carl, Dr. med., Facharzt für
Hautkrankheiten 1
Zilliken Fritz Dr.,- Chemiker 1
Deipser Elisabeth Wtw. 2
Ehmann Elisabeth Frau 2
Müller Erna Wtw. 3
Unkel Julius, Buchhalter 3
Schwalbe Erich, Betriebsleiter 4
Braus Emil, Kraftfahrer 5
Mader Jakob, Telephonist 5
41 *S pri n g e r Rene Dr., prakt Arzt
(in Saarbrücken)
Tenbrink Walter Dr., Dipl.-Kaufm. 1
Klein Hermann, Leichenschauer 1
Kuhn Elisabeth Frl. 2
Schuler Rosa Frl. 2
Sprich Julius, Rb.O.Sekretär i. R. 3
Friedmann Elisabeth Wtw. 3

1
1

2
med.,
2
2
3
i 3
3
3
4
4
4
5
Hl
H2
H3
n d-

1 u 4
2
3
3
ciormann Margarete Frl., Telegr.-Sekr.
a.D. 4

Lüll Karl, Tiefbautechn. u. Gartenbau-
betrieb 4
Behrend Adelheid Frau 4
Kühfuß Erwin, Schreinerwer'kmstr. 5
Künzel Julius, Lokheizer 3
43 *L u t z Erben
Stütz Albert, Konditormeister i. R.
Stütz Hans, Konditormeister
Strigel Adolf, Dr. p-hil. nat., Univers.^
Professor
Eisenbeißer Hans-Erich, Dr.
Arzt
Raupp Margarete Wtw.
Didian Marie-Luise Wtw.
Vormbaum Barbara, Dolmetscherin
Mac'ha. Johann, Auto-Mechaniker
Heß Ludwig, Bäcker
Oelberger Otto, Kraftfahrer
Fischer Hildegard (Franz) Wtw.
Walber Hans, Friseur
Nitz Robert, kaufm. Angestellter
Schwarz Johann, Malermeister
Planck Wilhelm, Schreiner
Schmitt Rosa
45—55 Gesellschaft für Grui
•u. Haus besitz m.b.H.
45 Thurecht Valentin, Bäckermstr. 1 u. 2
Kronen Heinrich, Photograph u. Phnom-
handlung
Körbel Ludwig, Schriftsetzer
Niebel Eugen, Kaufmann
Apfel Christian, Vers.-Insp.
 
Annotationen