Archiv für christliche Kunst: Organ des Rottenburger Diözesan-Kunstvereins — 30.1912
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.16252#0022
DOI Heft:
Nr. 2
DOI Artikel:Rohr, Ignaz: Eine Hohenstaufenkirche auf elsässischem Boden, [2]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.16252#0022
rigk fmn „Guchiv Mn ch, istlichr Rmil'l" jgj2. Hn
Rninktt von Pikdruttittiiflkn (ElDß.)
W>> Enl/iiibnitt ürn W. Gr-st. GnchivnAt» Prof. L>n. M o l k-.Pokttdnm
und den Tknlng» W c il st! - Blink,lzöilng.
♦ _
ELLWANGEN STUTTGART A\LEN
BUCH DRUCKEREI DER AKT.-GES. ,,DEUTSCHES VOLKSBLATT“.
Rninktt von Pikdruttittiiflkn (ElDß.)
W>> Enl/iiibnitt ürn W. Gr-st. GnchivnAt» Prof. L>n. M o l k-.Pokttdnm
und den Tknlng» W c il st! - Blink,lzöilng.
♦ _
ELLWANGEN STUTTGART A\LEN
BUCH DRUCKEREI DER AKT.-GES. ,,DEUTSCHES VOLKSBLATT“.