Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archiv für christliche Kunst: Organ des Rottenburger Diözesan-Kunstvereins — 34.1916

DOI Heft:
Nr. 4
DOI Artikel:
Reiter, Joseph: Versuch einer Zusammenstellung der Kirchentitel und Kirchenpatrone in Württemberg und Hohenzollern, [4]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16256#0092

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
89

tarnt (N. und Norbert), Aufhausen (N.
und Antonius), Bach, Baltringen, Berg
bei Tettnang —- 1143, Comburg, Stifts-
kirche, Dalkingen, Dietelhofen (N. und
Wolfgang), Dietingen, Ehestetten, Fried-
richshafen, Gamerschwang, Geislingen
i. R., Göffingen, Göttelfingen, Gundels-
heim, Haidgau, Huldstetten (Nikolaus
und Agatha) — 1141, Marbach bei
Riedlingen, Pfahlheim, Pfronstetten,
Reichenbach, OA. Spaichingen, Reute,
OA. Biberach, Sauggart, Scheer,
Schmalegg, Schramberg, Sechtenhau-
fen, Stetten bei Tuttlingen (die alte
Kirche war dem hl. Gallus geweiht),
Stuttgart 3., Waldhaufen, OA. Ne-
resheim, Weiler unter den Rinnen,
Wort, Zepfenhan (N. und Agatha).

Kapellen: Altheim, OA. Riedlingen,
von 1673, Baindt, Gottesackerkapelle,
Biberach Stadt (N. und Leonhard), ab-
gegangen, Bechingen-Zell von 1736, Den-
kingen von 1614, Dietingen, OA. Blau-
beuren, abgegangen, Eglingen von 1756,
Ehingen von 1415, abgegangen 1880,
Ellwangen, Armenhauskapelle, Gmünd
bis 1807, Göggingen (aus dem 16. Jahr-
hundert), Heggelbach-Leutkirch, 1631 er-
neuert, Herbertingen, Hohenberg, Burg,
abgegangen, Keuerstadt-Ellenberg (aus
dem 13. Jahrhundert), Langenargen,
ex roto eines Schiffbrüchigen, jetzt ein-
gebaut, Mochental-Kirchen, Mutlangen,
1840 abgebrochen, Musbach-Ebersbach,
Neuhauserhof - Dietenheim von 1729,
Oberbettringen, 1742 erneuert, Oberho-
fen-Oberefchach von 1706, Ramsenstrut-
Neuler, Riedlingen (N. und Veit), 1809
abgebrochen, Sattel-Wangen, Schussen-
ried, Tiefenhülen-Frankenhofen, Unter-
moorweiler-Schwarzenbach, Waldburg,
Schloßkapelle, Wiblingen, Gottesacker-
kapelle von 1611, Zwiefalten, Zweifels-
berg-Mittzelbiberach.

Rottweil: Nikolauskapelle und Niko-
lauspfründe.

Kaplaneien: Ehingen von 1416, auf-
gehoben, Ellwangen, Friedrichshafen,
aufgehoben, Gmünd 6., Riedlingen 2.
(N. und Veit), Oberndorf Stadt von
1424, eingegangen, Seitingen, Unter-
esfendorf, Westhausen.

Evangelische Kirchen: Aalen, Stadt-
kirche, Adelmannsselden — 1133, Aid-

lingen, OA. Böblingen, Altenmünster,
OA. Crailsheim, Besigheim (N., Martin
und Katharina), Bergertshofen, OA.
Crailsheim, Beuren, OA. Nürtingen,
Dettingen, OA. Mrchheim, Frickenho-
fen, OA. Gaildorf, Fürnfal, OA. Sulz,
Gammesseld, OA. Gerabronn, Geisin-
gen, OA. Ludwigsburg, Gerstetten, OA.
Heiden,heim, Grunbach, OA. Neuen-
biirg, Hegnach, OA. Waiblingen, Hir-
sau, OA. Calw, Hossingen, OA. Balin-
gen, Jagstheim, OA. Crailsheim, Jn-
gelfingen, OA. Künzelsau (auch Anna),
Jsny, Kolberg, OA. Nürtingen — 1102,
Lichtel, OA. Mergentheim, Lindach, OA.
Gmünd, von 1366, Löwenstein, OA.
Weinsberg (N. und B. M, V.), Maienfels,
OA. Weinsberg, Michelbach, OA. Oeh-
ringen, Miftlau, OA. Gerabronn, Möns-
heim, OA. Leonberg, Neckarwestheim,
OA. Besigheim — 1122, Obergröningen,
OA. Gaildorf, Oberrimbach, OA. Mer-
gentheim, Ohmenhaufen, OA. Reutlin-
gen (N. und B. M. V.), Oeschelbronn,
OA. Herrenberg, Ottenhausen, OA.
Neuenbürg, Reutlingen, Rotenzimmern,
OA. Sulz, ? Satteldorf, OA. Crails-
heim, Schäftersheim, OA. Mergentheim,
Scharenstetten, OA. Blaubeuren,
Schwärzloch, OA. Tübingen, Kaplanei-
wohnung daselbst, Seißen, OA. Blau-
beuren —- 1159, ? Tailfingen, OA. Her-
renberg, Temmenhausen, OA. Blaubeu-
ren, Unterheimbach, OA. Weinsberg (N.
und Georg), Unterheinriet, OA. Weins-
berg, Waiblingen, Waldhausen, OA.
Weinsberg (N. und Kilian).

Nikolaus- und Katharinenaltar in
Calw — Meßpfründe.

Kapellen: Anhausen, OA. Heiden-
heim, abgegangen, Altenburg-Tübingen,
Beutelsbach, OA. Schorndorf, Blaubeu-
ren, abgegangen, Böhringen bei Kirch-
heim, Bopfingen, Spital, Calw, Hall,
Heidenheim, Hörvelsingen, OA. Ulm,
abgegangen, Kirchheim, Kleinansbach,
OA. Gerabronn, Kohlberg, OA. Nür-
tingen, abgegangen, Kuchen, OA. Geis-
lingen, abgegangen, Langenau, abgegan-
gen, Leukershausen, OA. Crailsheim,
Lorch, 1461 erneuert (an der Kloster-
kirche?), Michelbach am Wald, OA. Oeh-
ringen, Nagold, Pfullingen bei Reutlin-
gen, Pfrondorf, OA. Nagold, Wallfahrts-
 
Annotationen