Archiv für christliche Kunst: Organ des Rottenburger Diözesan-Kunstvereins — 37-39.1919/21
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.22108#0097
DOI issue:
Nr. 1/2 (1920/21)
DOI article:Weser, Rudolf: Restaurierte Kirchen
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.22108#0097
0
S t. Ai i ch a e l. Von
gestellt, indem die Gestalten der Seelen,
je näher sie zu Gott empordringen, desto
strahlender und schöner gebiM-t sind.
Aus dieser Schilderung ergibt sich,
daß wir es nicht mit einem konventio-
nellen Vorwurf gu tun haben, daß her
Thalheimer in Neuburg.
Gedanke ein eigenartiger ist und ebenso
eigenartig die Durchführung. Die Ge-
stalt des Jakob allein ist es, die uns nicht
ganz zu befriedigen vermag. Sonst aber
halten wir das Bild für eine sehr ge-
lungene und gute Avbtzit,
S t. Ai i ch a e l. Von
gestellt, indem die Gestalten der Seelen,
je näher sie zu Gott empordringen, desto
strahlender und schöner gebiM-t sind.
Aus dieser Schilderung ergibt sich,
daß wir es nicht mit einem konventio-
nellen Vorwurf gu tun haben, daß her
Thalheimer in Neuburg.
Gedanke ein eigenartiger ist und ebenso
eigenartig die Durchführung. Die Ge-
stalt des Jakob allein ist es, die uns nicht
ganz zu befriedigen vermag. Sonst aber
halten wir das Bild für eine sehr ge-
lungene und gute Avbtzit,