0.5
1 cm

rr Lcudrscher Sprächwörtcr. f66
n lntz -ber er güt Ntchts/er schaffet auch nichts.
Ml 2/2.
8 Wer zu Ho ft täglich ist/dm treibet
Wz man Mode/ Dervntüglich ist/
zichj der mtH ein narr sem.
/ s« Mein gurcr frcrmd Caspar NWIcr/mci
Udilj G.A.GrauenAlbrechrs vonManß--
^ksz fso Canyler sähe einen an eines Herren Hs
'üöph se fast angenem/von dem sagt er also. Ber
nO ist mcht kein weiser man/er rst auch kein na
!-Zi^ türlrcher narr/cr rst auch kein stocknarr / so
' Froß H er auch kein krregßma noch reurer/ was
t mH chmer dann zu Aofe^vnd beweiset cx suf
4se!n) stcrenri diuisrone / das der kein nutz were>
Mtz Sann die wer brauchet wanzuKofe/Wer
ge!m se!emgehören en Rath/ Narren gehören
>SM vor den tische/das sie stocken / Remerrns
)W feld vnd Zur beserzung/wan cs not ist. Nu
lrebsit ists war/wer tüglich rst/das ma jn inRarh
ebiß« brauchen mag/dem leget ma so viel arbeit
tsllcs auff/daserdrob ^derben muß/da schonet
lt mtz man niemand/Weil der Hundt gehr/sorrei
mch. bet man jn jmer fort.Man solr aber ernes
M tüglichen mans zuweilen verschonen/auff'
chd!« das ma seiner geschickligkeirlang braucht
cheü müchr/vn andere neben jm halten vn auff
kaber! Ziehen/aber da wirt nichts auß. Ich weiß
rch an eins Churfursten hofe/gar einen thew---
H rm redlichen Mann Zum Canyler / aber
n lntz -ber er güt Ntchts/er schaffet auch nichts.
Ml 2/2.
8 Wer zu Ho ft täglich ist/dm treibet
Wz man Mode/ Dervntüglich ist/
zichj der mtH ein narr sem.
/ s« Mein gurcr frcrmd Caspar NWIcr/mci
Udilj G.A.GrauenAlbrechrs vonManß--
^ksz fso Canyler sähe einen an eines Herren Hs
'üöph se fast angenem/von dem sagt er also. Ber
nO ist mcht kein weiser man/er rst auch kein na
!-Zi^ türlrcher narr/cr rst auch kein stocknarr / so
' Froß H er auch kein krregßma noch reurer/ was
t mH chmer dann zu Aofe^vnd beweiset cx suf
4se!n) stcrenri diuisrone / das der kein nutz were>
Mtz Sann die wer brauchet wanzuKofe/Wer
ge!m se!emgehören en Rath/ Narren gehören
>SM vor den tische/das sie stocken / Remerrns
)W feld vnd Zur beserzung/wan cs not ist. Nu
lrebsit ists war/wer tüglich rst/das ma jn inRarh
ebiß« brauchen mag/dem leget ma so viel arbeit
tsllcs auff/daserdrob ^derben muß/da schonet
lt mtz man niemand/Weil der Hundt gehr/sorrei
mch. bet man jn jmer fort.Man solr aber ernes
M tüglichen mans zuweilen verschonen/auff'
chd!« das ma seiner geschickligkeirlang braucht
cheü müchr/vn andere neben jm halten vn auff
kaber! Ziehen/aber da wirt nichts auß. Ich weiß
rch an eins Churfursten hofe/gar einen thew---
H rm redlichen Mann Zum Canyler / aber
