Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0516
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Außlegung Gemeiner
Aeld vorforcht vnd schrcckcnvnterdick«
rzen spnngk/vnd hawer vneer sie ein gure
lange weil.Ges morgens sagte er andem
wrees jm die nacht ergangen were/vnson
derlich wie er einer ein vord dein vn köpf/
derandcrn ein hinder dein abgehawen/vn
den rucken Awundeederre An waren vrel
wcrbcr des orzs bernchrcr S zanbereren/vn
eben die/danron man den argwöhn hem/
waren Hwundet/vn emehetem Hand /die
ander ein arm/die drrrtcern dein verloren/
die vierdt war wund im rucken/ dre fünfft
trn kopff/rc. die hatgewißlrch der Teuffel
rm schlaffe wundet/vnd jr kerne har nie ge
wißt wrc jr geschehen sey.Gre SrbMebc^
den^eyden sernd auch von dem Trüffel be
sessen worden/vn haben gewerssagt / aber
sre haben nrt gewrssr wie jnen geschehe ist,
Der Leuffel kaffe stets einen
gestanckhmderM.
Gas ist/wasder Terrffe! furnimpt/das
Harun anfang ernen hübschen schem/aber
im ehde ist es grfft. Salomon sagt/ Es rst
ern weg/der scherner richtig in d rnenschen
augen/vnsernaußgangistdoch dre banzu
dem rode.LAan nenet ern dösen geruch/em
stincken Guiyi/Teuffels dreck/zü Zeichen/
 
Annotationen