Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0523
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LeudtscherSpmchwörttK 244
Z-t
Ich wiljnheinvmachvmb kein
tochkcr bitten.
Mit erzürnten lenken ist nicht gut ban^
deln/dann was man jnen sagt/das ncmen
sie urcht an/sondcr suchen nur rach/vnd ge
drucken wiesiejren Zorn bössen/darumb
Ms verloren was man mit jncn anfader.
Em Tochter ist dem Vater lieb / die künde
man vielleicht von jm erlangen/wann er
guter drng were/aber im Zorn mchr, Maki
nu jemandt sich ober etwas erzürnet har/
vnd gibt niemand kein gm worr/von dem
sagtman/rch wrljn heindr vmd nichts brt
ren/er möchrmrrs versagen/tch wr! warn-
ten biß der zorn furabcr gehr/ hcrndnache
rvrrt nicht drauß.
Hinden ein hat kein ehre,
Groben un voort/Er ist zur rechten thke
eingangen/hab ich gcsagr/das/wcr hmd^
erngeht/der suchet vnehre/ vn schämer sich
offenrüch etwas zuhandeln/wrerm Euan
gelro stehr/Mer vbel rhut/der schewcr das
lrech k.^?orest forrasse rcferri quoque ad pre
postcrarn venerem/ que bestias decek/ non
homines. Daro urcij genere infames sune
nescio qmFlorenttrn.
y iiq
 
Annotationen