Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0815
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LeudtscherSprüchwörter
ter zuchun haben. Aber Paulus sagt/dz sei
vnrechr verstanden/es sei auch nirsern mey
nung/denn wo das fern Meinung were /so
würde cs jnen vnmöglich sernzuhalren.A-
der er wölle haben/daß sremrtdcnübcltha
Peru/dre brüder vnd Christen wöllen sein/
auch das brot nicht essen söllen.
Au kommest wo hin du wilk/ so
wärst du den wirt dahcp-
men finden-
Sasist/an allen orren wirstuleut ftnden
dre cs macken wrc sie es gelustet/vnd nicht
wie du wilr/es wirr doch drr nirgeeallweg
nach deinem willen gehen.Vndalso sagen
wir zu denen/dre nirgen t bleiben / die nie-
mand leiden / die nichts vertragen wöllen
noch können/dicjrc fach verbessern wöllen
an andern oress/Zerrch hin lieber gesell/ wo
du hin kompsr/da wirt der wiirr daheimen
sein/du wirst an allen ende finden/ das dir
nit gefellt.Es leren vns diese wörter / daß
wir sollen eingezogen sein/ vnd vns nicht
allzu harr annemen / was andere leurhe
thun/sonder fleissig acht nemen/ was vns
wol gezimme/oder nicht gezimme. Thu
du recht/ vnd laß einen anderenvnreche
rhun/was gehet es dich an/ was andere
 
Annotationen