Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Oclgemälde. 163
D. Carl Pfannsehmidt

Professor, o. M. u. S. d. K. A., gr. Med., Berlin NW, Luisenplatz 8.

884. Die Grablegung Christi.

885. Die Frauen am Grabe.

Wilhelm Pfeiffer

in München, Bayerstrasse 39.

886. Säen.*

G. Pflugradt

in Berlin SW, Königgrätzerstrasse 51.

887. Kirchenruine am See.*

888. Vom Fischerbruch bei Rostock.*

Caesar Philipp

in Berlin NW., Unter den Linden 38 (Kunst-Akademie).

889. Portrait des Herrn Baurath B.

890. Portrait der Frau Baurath B.

Carl von Piloty

Pr, M. d. A, Direktor der K. Kunst-Akademie in München.

o891. Der Rath der Drei in Venedig.

„Drei Bravis sind vor dem „hohen Rath der Drei" erschienen und
erbringen durch ausgelegte, mit Blut befleckte Kleider den Beweis, dass
sie den vom hohen Rath zum Tode verurtheilten Cavalier ermordet
haben; dafür empfangen sie in Goldmünzen den Lohn.1'

Otto Piltz

Professor, in Berlin Sw, Hagelsbergerstrasse 11.!

892. Vorbereitung zum Pfingstfest.*

893. Angenehme Ueberraschung.*

Alexi Pisemski

in St. Petersburg.

o894. Frühling.*

Max Pitzner

in München.

895. „Wohl auf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd,
Ins Feld, in die Freiheit gezogen!"*

Bernhard Plockhorst

Professor, kl. Med. 1859, in Berlin W., Regentenstrasse 4.

o896. Schutzengel.*

897. Himmelsgabe.*

Hans Pöek

in München, Schwanthalerstrasse 40b.

898. Auf Urlaub*

Herman Pohle

in Düsseldorf, Jägerhofstrasse 13.

OS99. Westfälische Landschaft, Hönnethal*

11*
 
Annotationen