Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
340 Historische Abtheilung.

Benjamin Vautier

in Düsseldorf, geb. in Morges (Schweiz) 1829.

2644. Strickstunde. — Privatbesitz: Berlin.

2645. Ländliches Begräbniss. — Privatbesitz: Hamburg.

Christian Lebreeht Vogel

geb. in Dresden 1759, gest. daselbst 1816.

2646. Die Brüder. — Privatbesitz: Leipzig.

Karl Vogel von Vogelstein!

geb. in Wildenfels 1788, gest. in München 1868.

2647. Bildniss Gottfr.Hermanns. — Universität Leipzig.

Karl Wilhelm Wach

geb. in Berlin 1787, gest. daselbst 1845.

2648. Madonna. — Bes.: Frau Fürstin zu Wied.

August Weber

geb. in Frankfurt a. M. 1317, gest. in Düsseldorf 1873.

2649-50. Zwei Landschaften. — Bes.: Se. Maj. der Kaiser.

Fritz Werner

geb. in Berlin 1828.

2651. Zeichnung nach Menzel's ,,Flötenkonzert". — Bes.:

Photographische Gesellschaft in Berlin.
Christian Wilberg

geb. in Havelberg 1839, gest. in Paris 1882.

2652. Pergamon. — Bes.: Königl. Museen in Berlin.

Franz Xaver Winterhalter

geb. 1803.

2653. Bildniss Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin

Augusta. — Bes. Se. Majestät der Kaiser.
Ziermann

gest. in Weimar 1884.

2654. Der Vogeldieb. — Nachlass des Künstlers.

Nachtrag:

Bernh. Plockhorst

in Berlin, geb. in Braunschweig 1825.

2655. Kampf Michaels mit dem Satan um die Leiche des

Moses. — Galerie zu Köln.

Joh. Riepenhausen

thiitig in Dresden und meist in Rom; geb. 1788, gest. 1860.

2656. Maria mit Jesus und Johannes. — Privatbesitz.

Unbekannt

2656a. Friedrich der Grosse. — Privatbes.: Radensieben.
E. Gebauer, f

2656b. Bildniss des Fürsten Blücher (1814). — Privat-
besitz: Radensieben.
 
Annotationen