Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Johannes; Gülfferich, Hermann [Bearb.]
Rechenbüchlein Auff der Federen: Gantz leicht/ auß rechtem grundt/ Jnn gantzen vnnd gebrochen/ Neben angehefftem vnlangst außgelassnem Büchlein/ Auff den Linien/ Dem einfeltigen gemeinen Mann/ vnd anhebenden der Arithmetica zu gut — Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn: Durch Herman Gülfferichen, 1552 [VD16 ZV 293]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51342#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
die tQ.gro.theil ab/komen z. gro.bleibene-.
grojchen/machzuS, / Addir6.d> / cheilab/
komm^.pfenmng/lstrccht.Alsohattsmrt
folgenden Exempcln allen.
Ztemwiethewereinn^-Ingber /wenn
man rr. pfundt kaufft für 7. stören? F qcit
7-gro.
rr^--rH.
Ikem/ wenn man für 47. stören z. gro,
kaufst ein Cent.wievielkost em pfundt r'
Aacik-.groschen.
uoH—4?ss/zg-f—l<8-.
Item em Bawrhak4-. pfundt wachs/
wrllergebenfür5.storen/9.grofch.4.pfett
mng/wiechewerkompt ein pfundt r' Thur
r.gro.4. Pfenning.
49 4-5 lk/9 g-f/4d>.-14.
Item einn Kandelgiefferfürr z.Cenke--
ner/L4.pfundt zynen gefeßgen marck /lö-
fet darauß 45».storen/z. gros:h.isi die frag /
wie thewer er ein pfundt geben hat ? Thur
z.gro.
Z44^-49fk/Zg-f—r-5.
Item r.stein vnd es. pfundt kosten r. sto.
z.grofchen/wiefollman einpfundtgebend
Thur-.pfenmng.
6a
 
Annotationen