Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Johannes; Gülfferich, Hermann [Bearb.]
Rechenbüchlein Auff der Federen: Gantz leicht/ auß rechtem grundt/ Jnn gantzen vnnd gebrochen/ Neben angehefftem vnlangst außgelassnem Büchlein/ Auff den Linien/ Dem einfeltigen gemeinen Mann/ vnd anhebenden der Arithmetica zu gut — Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn: Durch Herman Gülfferichen, 1552 [VD16 ZV 293]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51342#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Thut em fforen/vicrgrosthen/sechs Pfen-
ning.
xrschweitt-6zff/zg-f-»schwein.
Item wie thewer kompt ein Hchß wen
man z. schock 9. Hchssen kaufft vmbrro6.
stören. Macht 6-fforcn/ß.grc s
rS9 ochs.-iroöff'—1 ochß.
Ikemz.sechtzig Holtz har einer kaufft vK
rsff'/^.groschcn/wie kompt ein schock r' Es
kompt vmc.gro.u.d,.
rso schock-16^/9 g-f-r schock.
Item wie thewer kompt ein schock Holtz
wenn man 9 Achtzig kaufft vmb 64. stören
Lgrofchen? Machtr.groschen/6.pfen-
ning.
540 schock—64ff/6g-f—»schock.
Item eshat einer desjarsT'S. storen/rz.
gros. zuverzeren /wie viel machte». wochf
Thutr. gülden/ ro.groschen /9.pfcnnin-
ge-
5L Wochen—7S ff/rz g-f—t woch.
Item /es har einer des jars hundert stör.
Zins/wie viel tregts c- Wochen f Facit r.ss/
19.gro.4- d>/».Heller /vnd^z therl einshel-
lers.
Zuletzt bleiben vber in diesem Exempek
 
Annotationen