Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Johannes; Gülfferich, Hermann [Bearb.]
Rechenbüchlein Auff der Federen: Gantz leicht/ auß rechtem grundt/ Jnn gantzen vnnd gebrochen/ Neben angehefftem vnlangst außgelassnem Büchlein/ Auff den Linien/ Dem einfeltigen gemeinen Mann/ vnd anhebenden der Arithmetica zu gut — Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn: Durch Herman Gülfferichen, 1552 [VD16 ZV 293]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51342#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stehet also,

Item/einer wirkt
Mommenzulauffen vberiz.
Meile /vnd man verheißt jm
Zu geben von der ersten weil
-H/Von der anderen 4. d,/
Mon der dritten r6.d>. vnnd
alsoforthin/ftetsfürdiene-
hest folgende meit vier mal
Jo viel/bE auff die dreizchen
De.Nun frage ich /Wie viel
derLeufferandenrz. merln
»erdienet^Facit SS76S. ffo«

4
64
2.56
»024
4096
T6ZS4
655Z6
262,144
1243576
4r94Z°4
167772^6
6710SS64
Multiplieirdie letzte Sucka derdreize«
hendenmerl/mit der vberkrettung /als4»
Nimbdauon die erste Ziffer / als r. das blei«
-mde/theilabdurchdievberkretungweni-
Akxi.istz.fomen rr?6-6ri.^.Mach
zugrofchen vndstoren/kom-
mekdeinFaeik/vt
supra.
«Da-
 
Annotationen