Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Johannes; Gülfferich, Hermann [Bearb.]
Rechenbüchlein Auff der Federen: Gantz leicht/ auß rechtem grundt/ Jnn gantzen vnnd gebrochen/ Neben angehefftem vnlangst außgelassnem Büchlein/ Auff den Linien/ Dem einfeltigen gemeinen Mann/ vnd anhebenden der Arithmetica zu gut — Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn: Durch Herman Gülfferichen, 1552 [VD16 ZV 293]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51342#0100
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ncr
den
N-
eite
Ne
sW

Als
der,
der;
zeit!

Sein aberdie Nennervngleich/wre all-
hü /Subtrahir^von 4/Sprich 6. maln.
rst 7 Z-vnnd 9 mal 7. rst 6z. die Subtrahir
5 onn78.bleiben 15. darunder setzdiezwm
Nenner / zusammen Multiplicirt/Rcst.
^^rheil.
Kompt dir aberfür zu Subtrahirn svii
^von z^vnnd 4/ Mach erst die zwen fördern
Brüche zu einemGebrochen / desgleichen
diehindern/wieoden gelcrt/komen ^/vri
Multiplicirs crentzweiß/Subtrahiru
vom andern/wz bleibt / darunder seß(erst-
lich zusamen Multiplicirt) Herde Nenner/
der Scherl.
Wo dir aberfürfompi Gebrochen von
Geb. ochen/oder eins Gebrochenzu Sub-
trabirn / so mach- erst zu schlecht Gebro-
chen/also / MultiplicirdieZeler zusam-
men / Desgleichen» auch die Nenner/
Brauchs darnach allenthalben deins ge-
^NuSubrrahirZein^von^/Rest;cheü *
vnv also fort.
DupltrnmnLebro-
chm».
So
 
Annotationen