Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Johannes; Gülfferich, Hermann [Bearb.]
Rechenbüchlein Auff der Federen: Gantz leicht/ auß rechtem grundt/ Jnn gantzen vnnd gebrochen/ Neben angehefftem vnlangst außgelassnem Büchlein/ Auff den Linien/ Dem einfeltigen gemeinen Mann/ vnd anhebenden der Arithmetica zu gut — Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn: Durch Herman Gülfferichen, 1552 [VD16 ZV 293]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51342#0136
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
fforen/Wie em pfund^ Rechens / komcn 4.
stören t-schLlirnZ 9-heller 7. ? rhcil.
ZtS-z--loo^-LZ 4-.
Item / Einerkauffreinlotperlen vmb
4storen/ Wie thewer soll ers wider geben/
auffdas er mit roo.stören gewint n. florcn,
Aaeit 4-floren s.ß.-.heller cheit.
rkot rooff' (L5 lot.

Z5 lot m 1 lot.
Sprich/ Vmb4-fforenn erste kauffs ein
lot/wieviellokvmhroo.ftoren? Rechens/
fomenr5.lot.
Sprich förder / r5.lot vmb nr. stören/
^auptguk vnd gewinn/wie ein lot<Rech-
ens/kommen 4.storen/sfchilling Heller 7
theil.
Irem / Es knufft einer Polnische leder/
das io o.vmb 4i.storeri iz.schrlling4> Heller.
Verfauffts wider nach dem Centner/Gibt
jn vmb rfloren 15. fchilling/ Gewint eo.fio
ren miLeoQ.storcn / Istdiefrage / wieviel
^)aupt auffein Cenmer gehen r> §acit6.
Graupe.
Item / Es kaufft einer?.Ellen vmb<5.
 
Annotationen