Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Albert, Johannes; Gülfferich, Hermann [Bearb.]
Rechenbüchlein Auff der Federen: Gantz leicht/ auß rechtem grundt/ Jnn gantzen vnnd gebrochen/ Neben angehefftem vnlangst außgelassnem Büchlein/ Auff den Linien/ Dem einfeltigen gemeinen Mann/ vnd anhebenden der Arithmetica zu gut — Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn: Durch Herman Gülfferichen, 1552 [VD16 ZV 293]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51342#0168
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Regula De tn Kon-
ucrsa.
N dieser Regel / setz allweg die
Frag zu förderst/Vnd welchejrm
^^namenvnndwesengleichist/zuhm-
derst / Vnnd die dritten / Multiplicir dar-
nach die hinder durch diemitler / chcil durch
dieförder/waskompt / beheikt den namen
vom mitlern/vnd istdein Facik.
Item / wenn der scheffel Weißens,
grofchcn gilk/fol/außbefelhdes Raths/ ei-
ne Pfennig Semei 6. Lot wegen / wie viel
fol sic wegen / wenn der Weißen wolfeiler
wird/vnd gilt ein Scheffel ^ groschenr fa-
cit rz.lot r.quintlin z.d>k-4 therl.
7g-f-6 Lok-i6g-f.
Item / wenn ein Scheffel Korn ö.gro-
schcn gilt/fol ein Pfennig Brod zr. Lot we-
gcn/wic viel fols wegen / wenn das Kom
auffsteigct / vnndgiltder Scheffel e^-gro»
sehen L——r.d,ffacitn«Lot r' therl.
ro8^—zrLok-7rd>.
Item/
 
Annotationen