Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Album de l'intransigeant: l'année politique en images — 1.1900

DOI Heft:
Tafeln
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28450#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LE GUEULETON DES TUtLERIES
MAIRES DE LA SURETE

DEsstt'f DE BRUNO


LÉPtNE. — Vous viendrez retirer votre habit la veiHe du banquet... Et de ia tenue, hein!
LE FiGURANT. —Entendu, patron. Est-ce qu'on peut amener sa gonzesse?
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Le gueuleton des tuileries / Maires de la sureté
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Album de l'intransigeant: l'année politique en images
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
ZST 8142 B RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Lépine. - Vous viendrez retirer votre habit la veille du banquet... Et de la tenue, hein ! / Le Figurant. - Entendu, patron. Est-ce qu'on peut amener sa gonzesse ?

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bruno, Serge
Entstehungsdatum
um 1900
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1910
Entstehungsort (GND)
Paris

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Frankreich
Politik
Lépine, Louis
Schneiderei
Gendarmerie
Bankett
Bürgermeister
Paris
Anlass
Weltausstellung (1900 : Paris)
Tuilerien (Paris)

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Album de l'intransigeant: l'année politique en images, 1.1900

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen