Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Algarotti, Francesco
Versuche über die Architectur, Mahlerey und musicalische Opera — Cassel: Hemmerde, 1769 [VD18 10538771]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49576#0294
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
274 Versuch über die
nach Egypten, nach Griechenland, nach
Troja, nach Mexico, in die Elysäischen
Felder oder auf den Olymp gebracht wird.
Wie nüthig ists also, daß die Fantasie des
Mahlers durch Gelehrsamkeit und Ver-
stand geleitet werde? Das Lesen und dec
Umgang mit Kennern des Alterthums kön-
nen ihm hierin öehülflich seyn; aber an
wen anders sollte und könnte er sich vorzüg-
lich halten, als an den Dichter der Oper
selbst? Der Dichter hat das Ganze erdacht,
und sollte nichts vernachläßigt haben, was
seine Handlung verschönern und wahrschein-
lich machen könnte.
Die Mahlerey erreichte zwar in dem
glücklichen sechszehnten Jahrhundert den
höchsten Grad der Vollkommenheit; den-
noch hat die Theatermahlerey im vorigen
Jahrhundert in vielem Betracht noch man-
chen ansehnlichen Zuwachs erhalten. Es
konnte auch nicht anders seyn; denn da
man der Oper wegen so viele neue Theater
errichtete, so war es nothwendig, daß sich
mehrere geschickte Manner an diese Arbeit
machen mußten, als vorher. Die Erfin-
dungen des Girolamo Genga, die Ser-
lio verschönerte, indem er auf dem Theater
zu Urbino die Bäume und viel andre Dinge
von
 
Annotationen