Bild
Darſtellungen
Kün ſtler
z
2 11
8
—
Emblem der Silberſchmiede (modern)
Wappen der vereinigten Maurer- u. Zimmer-
Gewerke zu Greifenhagen 1850.
Wappen der Glaſer-Innung zu Dresden
1802.
Siegel der — zu — ca. Ioso
Wappen der Färber zu Dresden 1750 .
Wappen der Blau- und ——— zu
Holzminden 1823 . }
Emblem der Schneider —
Emblem der Böttcher *
Wappen der Weber und wollkamnier *
Thorn 1668.
Wappen der Werkleute, — 8
Zimmerleute zu Köln aſR. 14. Jahrh.
— 4 —
— — — 4 ——
N — do — — do —
—
{
]
ca. 1700
Wappen der Böttcher * — “' 8
ſtein 1629. .
Wappen der Glaſer 8
der — — — *
Berlin ca. 1780
Wappen der Ciſchler zu Wien 1582 .
Wappen der Gold- und — zu
Banau 1822.
Wappen der Ciſchler zu Gardeiegen —
Wappen der Müller-Innung zu Perchtols-
dorf 18154 —
Wappen der — —— crodern
Wappen der Tiſchler /
Wappen der Maler zu Amſterdam lsoo
Wappender Bildſchnitzer zu Amſterdam 1589
Wappen der Bierbrauer zu Salzburg ca. 1720
Emblem der Wirthe (modern) .
Wappen der — — zu Nürnberg
—
Wappen der — zu — ꝛ 2
Wappen der Grgelbauer zu Nürnberg 1530
Emblem der Steinmetze (modern) .
Emblem der Baumeiſter
Emblem der Simmerleute ,
Emblem der Maurer
Wappen der Spießſchmiede zu urnbers so
Wappen der Löffelſchneider zu Nürnberg 1553
Wappen der Kammmacher zu London 1623
Wappen der Weber zu London 1625
Wappen der Weber (modern)
Wappen der Weber
Wappen der Steinmetze,
Wappen der Steinmetze,
Wappen der Plattner zu nurnberg 8
Wappen der Beſteckmacher zu Nürnberg 1535
Wappen der Obſthändler zu London 1606.
Wappen der Gaſtwirthe zu London 1628 .
Wappen der Taumacher zu Amſterdam 1530
Wappen der Meſſerſchmiede zu London 1425
Wappen der Waffenſchmiede zu London 1453
Wappen der Färber ca. 1760
Wappen der üntnncneimecha ca.
— —
Wappen der Architekten — ꝛ«
Emblem der Ciſchler
Wappen der Schneider
Emblem der Baumeiſter
Wappen der Weißbäcker zu wien *
Wappen der Seiler zu Berlin 1676 ..
Wappen der Schornſteinfeger zu Dresden 1740
Wappen der Schornſteinfeger zu Berlin 1205
Siegel der — — Zunft zu Camberg
1580: A
Siegel der Suchbinder zu winterthur 8
wappen der Sammt- und Seidenwirker-
Innung zu Berlin 1766
Siegel der Faßbinder zu Köln a/R. 14. —
A. Seder.
F. Stuclt.
F. Sturk.
”
F. X. EKnoll.
”
%. Ztuck.
A. Seder.
.heubarh.
. Kaufmann.
—
”
”
.Seder.
.Sturkt.
8—
B. Kaufmann.
A. Seder.
*. Stuckt.
A. Seder.
%. Sturk.
H. Kaufmann.
.Seder.
”
Sturlt.
2— —
Sturk.
”
9 4 8
”
Th. Schmutz.
2
F. Sturckt.
Bild
Darſtellungen
ttün ſtler
>>>
B
S
©
— —
— —
—
—
O
do — — Y⏑⏑ ⏑ ⏑
V do — Q N
Embleme der (ßolbfcbmtebefunft (mobem)
Egypten *
Römiſche Periode .
Mittelalter
Renaiſſance.
Embleme der hohen und niederen 8
Decorations⸗-Motive.
Wappen der Waſſerleute zu — ca. 8
Wappen der Schreiber
Wappen der Türkiſchen —
ca. 1640 ——
Wappen der vlorbmaͤcher cmodern
Wappen der Hoſtienbäcker ,
Wappen der Wagner *
Menukarten und Vigneten
Menukarten und Dignetten .
Wappen der Stecknadelmacher zu wauret
1503
Wappen der — zu — ca. 8
Wappen der Bevalfahrer zu Lübeck ca. 1550
Wappen der Krämer zu Hamburg 1599
—— —
Wappen der jungen — * —
ſtädte ca. 1600 ,
Wappen der Knopfmacher zu — 8
Wappen des Amtes der Haken ca. 1600
Wappen der Leineweber zu Lüneburg
— ———
Wappen des Zchifferamtes zu cübeck? * 2
Wappender Wollenweber zu Lüneburge. 1600
Wappen der Kiemenſchneider zu —
ca. 1600
Wappen der Krämer zu — ca. 8
Wappen der Budler zu Lüneburg ca. 1600
Wappen der Sattler zu Nürnberg
Siegel der Deckenmacher zu Wien 1750
Siegel der Pflaſterer zu Berlin 1732.
Siegel der Knopfmacher zu Dresden 1719 .
Emblem der Typographie (modern)
Wappen der Maler zu Lüneburg 1595 .
Emblem des Kunſtgewerbes (modern)
Wappen der Todtengräber zu Florenz 1460
Emblem der Glasfabrikation (modern)
Emblem der Glasmalerei..„
Emblem der Glasgraveure . . „
— — — ⏑ —
Emblem der Geſchützgieſerr ..,„
Emblem der Apotheker...,
Wappen der Tuchmacher, , *
Wappen der Krämer
” ” ” ”
Emblem des Obſtbaues (modern) .
Wappender orbmacher 3uBraunfchweig 1683
Wappen der Schauſpieler (modern). Deviſe
von J. Bitter v. Schmädel
Emblem der Glasfabrikanten (modern) .
Wappen der Flinsleinſchläger und der Gold-
ſticker zu München 1583
Wappen der Formſchneider zu Nürnberg 2
Wappen der Xylographen (modern) .
Wappen der Glashändler 1540
Emblem der Glashändler (modern) .
Wappen der Schuhmacher zu London ca. 1640
Wappen der Nadler zu London ca. 1640 .
Wappen der Hutbandmacher zu London
ca. 1640 *
Wappen der deutſchen — — *
Bergen 1507..
”
”
”
Sturm.
Seder.
Stuck.
2
”
Haufmann,
”
*
Unger.
”
Stuck
”
Seder
”
”
”
2—
8
SN S E S E. S
8
”
”
”
”
”
”
”
”
”
”
2
Darſtellungen
Kün ſtler
z
2 11
8
—
Emblem der Silberſchmiede (modern)
Wappen der vereinigten Maurer- u. Zimmer-
Gewerke zu Greifenhagen 1850.
Wappen der Glaſer-Innung zu Dresden
1802.
Siegel der — zu — ca. Ioso
Wappen der Färber zu Dresden 1750 .
Wappen der Blau- und ——— zu
Holzminden 1823 . }
Emblem der Schneider —
Emblem der Böttcher *
Wappen der Weber und wollkamnier *
Thorn 1668.
Wappen der Werkleute, — 8
Zimmerleute zu Köln aſR. 14. Jahrh.
— 4 —
— — — 4 ——
N — do — — do —
—
{
]
ca. 1700
Wappen der Böttcher * — “' 8
ſtein 1629. .
Wappen der Glaſer 8
der — — — *
Berlin ca. 1780
Wappen der Ciſchler zu Wien 1582 .
Wappen der Gold- und — zu
Banau 1822.
Wappen der Ciſchler zu Gardeiegen —
Wappen der Müller-Innung zu Perchtols-
dorf 18154 —
Wappen der — —— crodern
Wappen der Tiſchler /
Wappen der Maler zu Amſterdam lsoo
Wappender Bildſchnitzer zu Amſterdam 1589
Wappen der Bierbrauer zu Salzburg ca. 1720
Emblem der Wirthe (modern) .
Wappen der — — zu Nürnberg
—
Wappen der — zu — ꝛ 2
Wappen der Grgelbauer zu Nürnberg 1530
Emblem der Steinmetze (modern) .
Emblem der Baumeiſter
Emblem der Simmerleute ,
Emblem der Maurer
Wappen der Spießſchmiede zu urnbers so
Wappen der Löffelſchneider zu Nürnberg 1553
Wappen der Kammmacher zu London 1623
Wappen der Weber zu London 1625
Wappen der Weber (modern)
Wappen der Weber
Wappen der Steinmetze,
Wappen der Steinmetze,
Wappen der Plattner zu nurnberg 8
Wappen der Beſteckmacher zu Nürnberg 1535
Wappen der Obſthändler zu London 1606.
Wappen der Gaſtwirthe zu London 1628 .
Wappen der Taumacher zu Amſterdam 1530
Wappen der Meſſerſchmiede zu London 1425
Wappen der Waffenſchmiede zu London 1453
Wappen der Färber ca. 1760
Wappen der üntnncneimecha ca.
— —
Wappen der Architekten — ꝛ«
Emblem der Ciſchler
Wappen der Schneider
Emblem der Baumeiſter
Wappen der Weißbäcker zu wien *
Wappen der Seiler zu Berlin 1676 ..
Wappen der Schornſteinfeger zu Dresden 1740
Wappen der Schornſteinfeger zu Berlin 1205
Siegel der — — Zunft zu Camberg
1580: A
Siegel der Suchbinder zu winterthur 8
wappen der Sammt- und Seidenwirker-
Innung zu Berlin 1766
Siegel der Faßbinder zu Köln a/R. 14. —
A. Seder.
F. Stuclt.
F. Sturk.
”
F. X. EKnoll.
”
%. Ztuck.
A. Seder.
.heubarh.
. Kaufmann.
—
”
”
.Seder.
.Sturkt.
8—
B. Kaufmann.
A. Seder.
*. Stuckt.
A. Seder.
%. Sturk.
H. Kaufmann.
.Seder.
”
Sturlt.
2— —
Sturk.
”
9 4 8
”
Th. Schmutz.
2
F. Sturckt.
Bild
Darſtellungen
ttün ſtler
>>>
B
S
©
— —
— —
—
—
O
do — — Y⏑⏑ ⏑ ⏑
V do — Q N
Embleme der (ßolbfcbmtebefunft (mobem)
Egypten *
Römiſche Periode .
Mittelalter
Renaiſſance.
Embleme der hohen und niederen 8
Decorations⸗-Motive.
Wappen der Waſſerleute zu — ca. 8
Wappen der Schreiber
Wappen der Türkiſchen —
ca. 1640 ——
Wappen der vlorbmaͤcher cmodern
Wappen der Hoſtienbäcker ,
Wappen der Wagner *
Menukarten und Vigneten
Menukarten und Dignetten .
Wappen der Stecknadelmacher zu wauret
1503
Wappen der — zu — ca. 8
Wappen der Bevalfahrer zu Lübeck ca. 1550
Wappen der Krämer zu Hamburg 1599
—— —
Wappen der jungen — * —
ſtädte ca. 1600 ,
Wappen der Knopfmacher zu — 8
Wappen des Amtes der Haken ca. 1600
Wappen der Leineweber zu Lüneburg
— ———
Wappen des Zchifferamtes zu cübeck? * 2
Wappender Wollenweber zu Lüneburge. 1600
Wappen der Kiemenſchneider zu —
ca. 1600
Wappen der Krämer zu — ca. 8
Wappen der Budler zu Lüneburg ca. 1600
Wappen der Sattler zu Nürnberg
Siegel der Deckenmacher zu Wien 1750
Siegel der Pflaſterer zu Berlin 1732.
Siegel der Knopfmacher zu Dresden 1719 .
Emblem der Typographie (modern)
Wappen der Maler zu Lüneburg 1595 .
Emblem des Kunſtgewerbes (modern)
Wappen der Todtengräber zu Florenz 1460
Emblem der Glasfabrikation (modern)
Emblem der Glasmalerei..„
Emblem der Glasgraveure . . „
— — — ⏑ —
Emblem der Geſchützgieſerr ..,„
Emblem der Apotheker...,
Wappen der Tuchmacher, , *
Wappen der Krämer
” ” ” ”
Emblem des Obſtbaues (modern) .
Wappender orbmacher 3uBraunfchweig 1683
Wappen der Schauſpieler (modern). Deviſe
von J. Bitter v. Schmädel
Emblem der Glasfabrikanten (modern) .
Wappen der Flinsleinſchläger und der Gold-
ſticker zu München 1583
Wappen der Formſchneider zu Nürnberg 2
Wappen der Xylographen (modern) .
Wappen der Glashändler 1540
Emblem der Glashändler (modern) .
Wappen der Schuhmacher zu London ca. 1640
Wappen der Nadler zu London ca. 1640 .
Wappen der Hutbandmacher zu London
ca. 1640 *
Wappen der deutſchen — — *
Bergen 1507..
”
”
”
Sturm.
Seder.
Stuck.
2
”
Haufmann,
”
*
Unger.
”
Stuck
”
Seder
”
”
”
2—
8
SN S E S E. S
8
”
”
”
”
”
”
”
”
”
”
2