28
niglich Preußischen Akademie der Wis-
senschaften. Siebende Fortsetzung. Mit
zwey Kupfertafeln. Berlin bey Him-
burg.
Den Jnnhalc dieses Werks legt der Ti-
tel dar, und die Güte der Ausführung würde
der berühmte Name des Verfassers ahnden
lassen, wenn nicht die vorjährigen Anleitungen
davon zeugten. Jeder aufgeklärte Ecdbürger
sollte die Astronomie nicht eben als sein Haupt-
studium , sondern als Veranlassung, Gon in
seiner Große zu bewundern, treiben, und da
er sich denn nicht mit den kurzen astronomi-
schen Calendernachrichten begnügen kann, so
wird er nirgends in aller Absicht genugthuen-
dere Auskunft als hier finden, besonders da
Herr Bode die Astronomie aus dem nemlichen
Gesichtspunkt ansiehet.
(Lreslauische Nachrichten -tes Stück.)
Bey F.A. Schleich in Erlangen ist am Ende
des vorigen Jahrs herauegekommen
Kurze Apologie des Christenthums nebst
einem Entwurf der Religion eines
christlichen Philosophen, 14 Bogen
stark in 8.
Sie besteht meistens aus Briefen, die
zwischen einem Grafen, der kein Atheist und
Feind
niglich Preußischen Akademie der Wis-
senschaften. Siebende Fortsetzung. Mit
zwey Kupfertafeln. Berlin bey Him-
burg.
Den Jnnhalc dieses Werks legt der Ti-
tel dar, und die Güte der Ausführung würde
der berühmte Name des Verfassers ahnden
lassen, wenn nicht die vorjährigen Anleitungen
davon zeugten. Jeder aufgeklärte Ecdbürger
sollte die Astronomie nicht eben als sein Haupt-
studium , sondern als Veranlassung, Gon in
seiner Große zu bewundern, treiben, und da
er sich denn nicht mit den kurzen astronomi-
schen Calendernachrichten begnügen kann, so
wird er nirgends in aller Absicht genugthuen-
dere Auskunft als hier finden, besonders da
Herr Bode die Astronomie aus dem nemlichen
Gesichtspunkt ansiehet.
(Lreslauische Nachrichten -tes Stück.)
Bey F.A. Schleich in Erlangen ist am Ende
des vorigen Jahrs herauegekommen
Kurze Apologie des Christenthums nebst
einem Entwurf der Religion eines
christlichen Philosophen, 14 Bogen
stark in 8.
Sie besteht meistens aus Briefen, die
zwischen einem Grafen, der kein Atheist und
Feind