Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Allgemeines kritisches Archiv — 1.1777

DOI Heft:
Ersten Bandes erstes Heft
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22474#0163
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Kind drr Natur, ober Leben und
Meinungen eines englischen Frauen-
zimmers , von ihr selbst aufgesezt und
aus den hinterlassenen Papieren des
Herrn Helvetius herausgegeben. Er-
ster und zweyter Theil. Leipzig im
Schwickertschen Verlage. 1776. 8»
In einer vocangeichrckken Vorrede erdich»
ter der deutsche btebersetzer ein Geipräch mit
seinem Leser. Dieser fragt, wie alle Leser fra-
gen werden: „Ist es gewiß, daß Helverrus
diesen Roman geschrieben hat? " Derbleber«
setzer antwortet, daß es ganz und gar nicht
wahrscheinlich sey. Das Werk ist zuerst in
England Englisch herausgekommcn. In
Frankreich weiß man nichts davon. Es hat
nichts ähnliches mit dem Helverius, der aus
seinen wahren Schriften hinlänglich bekannt
ist. Kurz, der Uebersetzer gesteht, überzeugt
zu seyn, daß es ein untergeschobnes Werk sey.
Allein, fügt er hinzu, der englische Verfas-
ser hak sich auf dem Titel des Namens dieses
Philosophen bedient, damit er die Leser desto
mehr rechen möchte. „Könnte ich nicht ahn»
liche Gründe haben, warum ich ihn auch bey
meiner Übersetzung stehen ließ?"

Erster L.

K

Auf
 
Annotationen