Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Allgemeines kritisches Archiv — 5.1777

DOI Heft:
Fuenften Bandes Erstes Heft
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22478#0150
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
schäften besteht. Bey einigen Provinzen wird
die Zahl der Einwohner vermisset. Allein auch
diese lies sich nicht immer angeben, weil keine
genauen Zahlungslisten, wie von Neujersey
und Maryland vorhanden sind, und die über-
triebenen Angaben des Congresses keinen Glau-
ben verdienen.
Von eben dieser Schilderung ist in voriger
Ostermesse schon eine zweyre, wie d<e Verglei-
chung zeigt, durchaus verbesserte und vermehrte
Auslage erschienen. Die Einrichtung des
Ganzen ist geblieben, doch sind eine Menge
kleiner Fehler, in den Angaben der Grenzen,
in der geographischen Beschreibung, in den
Summen der Aus.- und Einfuhr berichtigt.
Alle zu verbessern, war bey einer Arbeit, wo
so viele allgemeine oft widersprechende Beschrei-
bungen ins Kurze gezogen werden müssen, so
gut als unmöglich Eben daher wird Labrador
hier noch zu Neufoundland gerechnet, da es
doch seit der Duebekacte nach Canada gehört.
Auch muß die Zahl der Einwohner folgender
massen verbessert werden: Diese schätzte der
Gouverneur Carleton 1774 auf Z6O Prote-
stantische Mannspersonen ohne die Weiber und
Kinder, und die Zahl der Römifckcatholischen
auf i;o,OOo Seelen. Die meisten Vermeh-
rungen finden sich in den Abschnitten von der
Verfassung der Colonien- Bey einigen ist
kurz ihre Geschichte berühre, und bey Neu-
schottland,
 
Annotationen