Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Allgemeines kritisches Archiv — 5.1777

DOI issue:
Fuenften Bandes Erstes Zweytes Heft
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22478#0464
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verwischte Nachrichten.

Nltörf. Am 6° May vercheidiges Hr. EtL.
flachms ZrisdriA Ehrhare aus Memmim
gen seine JnauZural-chrift über das ins lta-
rulsrium iib. 8. k. Z. ciuimüs IVlemmin-
^srrüs circs cmelam aeraris, 8 Vogen stark.
Auf 6^ Bogen m 4to ist ebendaselbst erschien
nen: Oislsrermo rnano-. meclrcL volors-
HNLM — pro Araäu Oo6ior?8 ----- 6. 28.
Zun. 1777. —- ürbmirrit sEor
LLelv/ünA'opalL-
rinus.
Amiens- Durch den Tod des Hm. Greffet/
der den 16. Junik daselbst erfolgte, ward der
Französische Parnaß einer seiner herrlichsten
Zierden beraubt. Er war Mitglied derAkad.
Francoise, der Akad. der Wissenschaften zu
Paris, der Akademie der Künste und schönen
Wissenschaften zu Amiens, seiner Vaterstadt,
der Akademie zu Berlin, und der König!.
Geseüschaft zu London. Der regierende Kö-
nig hakte ihn mir dem St. Michaelsorden be-
ehrt, und in den Adslstand erhoben. Der
Herzog Non Orleans hatte ihn zum Historio-
graphen des St. Lazarusorden gemacht: die-
ser Titel berechtigte ihn das große Ordens-
band zu kragen. Er genoß eine Pension von
20OO Livres auf den Merkur, und hatte ein
Amt, das jährlich seine 4000 Livres abwars,
ohne
 
Annotationen