1164. Jacob, Der wahre. Extra-Nummer: Gedenkblatt an den Internat. Sozia-
listen- und Gewerkschaftskongreß (Kopenhagen). Stuttg., 17. Sept. 1910. 4 Bll.
4°. (Enthält u. a. den Bericht von Kurt Eisner.) 3,—
1165. Jahrbuch 1908 des Deutschen Transportarbeiter-Verbandes. Berlin 1909.
292 SS. Hlnwdbd. 2,—
1166. Jahrbuch, Internationales, für Politik und Arbeiterbewegung. 1. bis 4. Jg.
1912 bis 1915 = Berlin 1913 bis 1917. 4°. In 5 Org.-Hfrzbdn. Soweit erseh. 80,—
1167. Jahrbuch für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. Hrsg, von Ludwig
Richter (= F. Hoechberg.) Jahrg. 1 u. 2. (Alles Erschienene.) = Zürich-
Oberstraß 1879 bis 1881. 2 Bde. in Hldr. u. Hlnwd. 80,—
Sehr wertvolle sozialistische Zeitschrift, die in Deutschland verboten war. Mit Aufsätzen von
Kautsky, Douai, Axelrod, Greulich, Paepe u. a. Enthält ausführliche Be-
richte über die sozialistische Bewegung in den einzelnen Ländern. Sehr selten!
1168. Internationale, Die Kommunistische. Organ des Exekutiv-Komitees der
Komm. Internationale. Nr. 3. Moskau 1919. 96 SS. Br. 2,—
Mit Beiträgen von Lenin, P. Faureu. a.
1169. Kladderadatsch. Organ für und von Bummler. (1. Jg.) Berlin 1848. 5.
Auflage. 4°. Hin. 8,—
Complett in 34 Nummern.
1170. Leuchtthurm, Der. Wochenschrift für Politik, Literatur und gesellschaftl.
Leben. Redigiert von Ernst Keil. Jg. 4 u. 5 Nr. 1 bis 36 (24 fehlt) =
Leipzig 1849 bis 1850. Mit der Beilage „Die Reichsbremse“. Fortge-
setzt als „D ie Wartbur g“. Red. von L. Vogel. Dessau, Braunschweig
1850. 4o. 2 Bde. Hlwdbde. 25,—
Die Beilage zu den letzten Nrn. des Leuchtthurm „Die Laterne“ fehlt. Mit Porträts von B a -
kunin, Ludwig Kossuth, Luise Otto, v. Unruh u. v. a.
1171. Lumpenproletarier, Der. Organ der Unterdrückten. Hrsg, von Kempf.
I. u. 2. Jg. = London 1893/94. Jg. 1 in Fol. Jg. 2 in 16°. Hin. 160,—
Stammh. II, 197. Alles was erschienen. Aeußerst seltene anarchistische Zeitschrift.
1172. Metallarbeiter-Zeitung. Jahrg. 24 Nr. 17 Mai-Nummer 1 906.
8 Bll. Folio. 2,—
1173. Mitteilungen, (Groß Berliner) der S. P. D. der Reichsorganisation Groß-
Berlin. Sept. 1916 bis Dez. 1919. 4°. In 4 Hlnwdbdn. bezw. Kart. 40,—
1174. — Dasselbe. Juli 1917 bis März 1919. 2 Bde. Kart. 20,—
1175. — Dasselbe. April 1918 bis März 1919. 1 Bd. Kart. 10,—
1176. Monatshefte, Sozialistische. Internationale Revue des Sozialismus. Hrsg.
J. Bloch. Jg. 1, Jg. 2, Jg. 5, Heft 7 bis 12, Jg. 6 bis 8, Jg. 10, Heft 7 bis
12, Jg. 16, Heft 7 bis 26. = Berlin 1897 bis 1912. 4°. In 12 Hin. u. Hldrbdn. 150,—
Mit Beiträgen von Bernstein, Jaures, Wolfgang Heine, Auer, Max Schippel,
Adele Schreiber, Paul Kampff meyer, Vandervelde, Kurt Eisner u. a. Tit.
u. Inhaltsverz. fehlen: Jg. 5, 6, 7 Bd. 1, 8 Bd. 1, 16.
1177. Die Neue Jugend. Nr. 1. Mai 1917 und Juni 1917. Hrsg. H. Herzfeld.
Berlin, im Malik-Verlag. Gr.-Fol. (Mit Zeichnungen von G. Grosz u. a.) 2,—
1178. Partei-Correspondenz, Sozialdemokratische. 1. bis 4. Jg. = Berlin 1906
bis 1919. In 15 Bdn. Or.-Bde. 250,—
Offizielles Organ der S. P. D. Nicht im Handel. Wurde nur an ausgew. Funktionäre geliefert.
Enth. sehr inform. politisches Material.
1179. Die Polizei. Zeitschrift für Polizeiwissenschaft. Mit der Beilage: Der
Polizeihund. 5. Jahrg. = Berlin 1908/1909. Hlnwdbd. 2,—
1180. Postillon, Süd-deutscher. Illustrirtes politisch-satirisches Arbeiterblatt. Hrsg,
von M. Ernst. Jahrg. 13, 16, 17, 19 bis 25, 27 u. 28 bis Nr. 681. = München
1894 bis 1909. (November). 4°. 12 Bde. Or.-Bde. (Mit Fortsetzung:) Der
Postillon. Redakteur: A. Retteibusch. Von Jahrg. 28 Nr. 682 bis Jahrg.
29 Nr. 698 = Stuttgart, November 1909 bis Juni 1910. 4°. Hlwdbd. Alles was
erschienen. Die Forts, bildet der „Wahre Jacob“. (Siehe Nr. 1161.) 125,—
1181. Praxis, Kommunale. Zeitschrift für Kommunalpolitik und Gemeindesozia-
lismus. Hrsg, von Albert S ü d e k u m. 3, 8. bis 19. Jg. Nr. 50 = Dresden
(Berlin) 1903, 1908 bis 1919. 4°. 13 Bde. Or.-Lwdbde. u. Hlwdbde. 60,—
1182. Die Rache. Nr. 1—3. 6. (London, um 1893.) Folio. 50,—
Sehr seltene anarchistische Zeitschrift. Stammh. II, 267 gibt 6 erschienene Nummern an.
1183. Räte-Zeitung. Erste Zeitung der Hand- und Kopfarbeiterräte Deutsch-
lands. Jahrg. 1: Nr. 43, 45 bis 48, 51 bis 54, 56, 58 = Berlin (Sept. 1919 ff.)
Folio. 11 Lief. 20,-
1184. Reichs-Arbeitsblatt. Hrsg, vom Kaiserlichen Statistischen Amt, Abteilung
für Arbeiterstatistik. 1. bis 9. Jg. = Berlin 1903 bis 1911. (8. Jg. Nr. 1 fehlt.)
Dabei: Gesamtregister für die Jahrgänge 1903—1907. 4°. 10 Bde. Hlwdbde. 65,—
1185. — Dasselbe. Einzeln 6. u. 7. Jg. (Jg. 6 Nr. 5 fehlt.) = Berlin 1908/09.
4°. Hlwd. ä' 8,—
1186. Die Republik. Chefredakteur Wilhelm Herzog. Jahrg. 2 Nr. 6—8,
14, 18. = Berk, 6.—18. Januar 1919. Fol. 5 Lief. 3,—
37
listen- und Gewerkschaftskongreß (Kopenhagen). Stuttg., 17. Sept. 1910. 4 Bll.
4°. (Enthält u. a. den Bericht von Kurt Eisner.) 3,—
1165. Jahrbuch 1908 des Deutschen Transportarbeiter-Verbandes. Berlin 1909.
292 SS. Hlnwdbd. 2,—
1166. Jahrbuch, Internationales, für Politik und Arbeiterbewegung. 1. bis 4. Jg.
1912 bis 1915 = Berlin 1913 bis 1917. 4°. In 5 Org.-Hfrzbdn. Soweit erseh. 80,—
1167. Jahrbuch für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. Hrsg, von Ludwig
Richter (= F. Hoechberg.) Jahrg. 1 u. 2. (Alles Erschienene.) = Zürich-
Oberstraß 1879 bis 1881. 2 Bde. in Hldr. u. Hlnwd. 80,—
Sehr wertvolle sozialistische Zeitschrift, die in Deutschland verboten war. Mit Aufsätzen von
Kautsky, Douai, Axelrod, Greulich, Paepe u. a. Enthält ausführliche Be-
richte über die sozialistische Bewegung in den einzelnen Ländern. Sehr selten!
1168. Internationale, Die Kommunistische. Organ des Exekutiv-Komitees der
Komm. Internationale. Nr. 3. Moskau 1919. 96 SS. Br. 2,—
Mit Beiträgen von Lenin, P. Faureu. a.
1169. Kladderadatsch. Organ für und von Bummler. (1. Jg.) Berlin 1848. 5.
Auflage. 4°. Hin. 8,—
Complett in 34 Nummern.
1170. Leuchtthurm, Der. Wochenschrift für Politik, Literatur und gesellschaftl.
Leben. Redigiert von Ernst Keil. Jg. 4 u. 5 Nr. 1 bis 36 (24 fehlt) =
Leipzig 1849 bis 1850. Mit der Beilage „Die Reichsbremse“. Fortge-
setzt als „D ie Wartbur g“. Red. von L. Vogel. Dessau, Braunschweig
1850. 4o. 2 Bde. Hlwdbde. 25,—
Die Beilage zu den letzten Nrn. des Leuchtthurm „Die Laterne“ fehlt. Mit Porträts von B a -
kunin, Ludwig Kossuth, Luise Otto, v. Unruh u. v. a.
1171. Lumpenproletarier, Der. Organ der Unterdrückten. Hrsg, von Kempf.
I. u. 2. Jg. = London 1893/94. Jg. 1 in Fol. Jg. 2 in 16°. Hin. 160,—
Stammh. II, 197. Alles was erschienen. Aeußerst seltene anarchistische Zeitschrift.
1172. Metallarbeiter-Zeitung. Jahrg. 24 Nr. 17 Mai-Nummer 1 906.
8 Bll. Folio. 2,—
1173. Mitteilungen, (Groß Berliner) der S. P. D. der Reichsorganisation Groß-
Berlin. Sept. 1916 bis Dez. 1919. 4°. In 4 Hlnwdbdn. bezw. Kart. 40,—
1174. — Dasselbe. Juli 1917 bis März 1919. 2 Bde. Kart. 20,—
1175. — Dasselbe. April 1918 bis März 1919. 1 Bd. Kart. 10,—
1176. Monatshefte, Sozialistische. Internationale Revue des Sozialismus. Hrsg.
J. Bloch. Jg. 1, Jg. 2, Jg. 5, Heft 7 bis 12, Jg. 6 bis 8, Jg. 10, Heft 7 bis
12, Jg. 16, Heft 7 bis 26. = Berlin 1897 bis 1912. 4°. In 12 Hin. u. Hldrbdn. 150,—
Mit Beiträgen von Bernstein, Jaures, Wolfgang Heine, Auer, Max Schippel,
Adele Schreiber, Paul Kampff meyer, Vandervelde, Kurt Eisner u. a. Tit.
u. Inhaltsverz. fehlen: Jg. 5, 6, 7 Bd. 1, 8 Bd. 1, 16.
1177. Die Neue Jugend. Nr. 1. Mai 1917 und Juni 1917. Hrsg. H. Herzfeld.
Berlin, im Malik-Verlag. Gr.-Fol. (Mit Zeichnungen von G. Grosz u. a.) 2,—
1178. Partei-Correspondenz, Sozialdemokratische. 1. bis 4. Jg. = Berlin 1906
bis 1919. In 15 Bdn. Or.-Bde. 250,—
Offizielles Organ der S. P. D. Nicht im Handel. Wurde nur an ausgew. Funktionäre geliefert.
Enth. sehr inform. politisches Material.
1179. Die Polizei. Zeitschrift für Polizeiwissenschaft. Mit der Beilage: Der
Polizeihund. 5. Jahrg. = Berlin 1908/1909. Hlnwdbd. 2,—
1180. Postillon, Süd-deutscher. Illustrirtes politisch-satirisches Arbeiterblatt. Hrsg,
von M. Ernst. Jahrg. 13, 16, 17, 19 bis 25, 27 u. 28 bis Nr. 681. = München
1894 bis 1909. (November). 4°. 12 Bde. Or.-Bde. (Mit Fortsetzung:) Der
Postillon. Redakteur: A. Retteibusch. Von Jahrg. 28 Nr. 682 bis Jahrg.
29 Nr. 698 = Stuttgart, November 1909 bis Juni 1910. 4°. Hlwdbd. Alles was
erschienen. Die Forts, bildet der „Wahre Jacob“. (Siehe Nr. 1161.) 125,—
1181. Praxis, Kommunale. Zeitschrift für Kommunalpolitik und Gemeindesozia-
lismus. Hrsg, von Albert S ü d e k u m. 3, 8. bis 19. Jg. Nr. 50 = Dresden
(Berlin) 1903, 1908 bis 1919. 4°. 13 Bde. Or.-Lwdbde. u. Hlwdbde. 60,—
1182. Die Rache. Nr. 1—3. 6. (London, um 1893.) Folio. 50,—
Sehr seltene anarchistische Zeitschrift. Stammh. II, 267 gibt 6 erschienene Nummern an.
1183. Räte-Zeitung. Erste Zeitung der Hand- und Kopfarbeiterräte Deutsch-
lands. Jahrg. 1: Nr. 43, 45 bis 48, 51 bis 54, 56, 58 = Berlin (Sept. 1919 ff.)
Folio. 11 Lief. 20,-
1184. Reichs-Arbeitsblatt. Hrsg, vom Kaiserlichen Statistischen Amt, Abteilung
für Arbeiterstatistik. 1. bis 9. Jg. = Berlin 1903 bis 1911. (8. Jg. Nr. 1 fehlt.)
Dabei: Gesamtregister für die Jahrgänge 1903—1907. 4°. 10 Bde. Hlwdbde. 65,—
1185. — Dasselbe. Einzeln 6. u. 7. Jg. (Jg. 6 Nr. 5 fehlt.) = Berlin 1908/09.
4°. Hlwd. ä' 8,—
1186. Die Republik. Chefredakteur Wilhelm Herzog. Jahrg. 2 Nr. 6—8,
14, 18. = Berk, 6.—18. Januar 1919. Fol. 5 Lief. 3,—
37