Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 7.1882

DOI article:
Sitzungsprotocolle
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35009#0215
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sitzungsprotocolle.

Sitzung am 9 December 1881 : Koehler, über die Elemente
der griechischen Cnltur.
Sitzung am 23 December: Postolaka, legt Abdrücke von
Münzen aus der von Hrn. Dimilriu an Griechenland geschenk-
ten Sammlung aegyptiscber Alterthümer vor (Geschenk an
das Institut). —Puchstein, über den Umfang und die Bedeu-
tung derselben Sammlung (s. oben S. 8ff.).
Sitzung am 4 Januar 1882: Koehler, legt vor Mau, Ge-
schichte der pompejanischen Decorationsmalerei, und Bohn,
Der Tempel der Athene Polias in Pergamon. —Postolaka, legt
Abdrücke von geschnittenen Steinen und Bleien vor. — Kaba-
dias, über die Ausgrabungen im Theater zu Epidauros.—
Lölling, über den Kybelecult in Kyzikos.
Sitzung am 18 Januar: Koehler, über das Vorkommen ae-
gyptischer Maasse in athenischen Inschriften (s. Mitth. VI S.
424).—Derselbe, über das athenische Silbergeld mit dem Na-
men des Κοί'ντος.—Ramsay, über Felsdenkmäler in Kapado-
kien und Phrygien.
Sitzung am 1 Februar: Koehler, über eine Copie der Eirene
und des Plutos von Kephisodot (s. Mitth. VI S. 363 ff.).—
Latischew, über die Zeit der Pamböotien (s. oben S. 31 ff.).—
Ramsay, legt den Abdruck einer Gemme aus Erythrae (Athene
Nikephoros) vor.
Sitzung am 15 Februar: Koehler, über Nachbildungen des
Apollo Alexikakos des Kalamis (s. unten).—Derselbe, legt
zwei kleine Bronzen vor (Adler aus Dodona, und Tyche mit
dem Kopfschmuck der Isis). — Siaoboda, übereinen attischen
Volksbeschluss aus dem Jahre des Antalkidasfriedens (s.
oben S. 174 ff.).
Sitzung am 1 März: du Clozel, legt Goldsachen aus Colum-
bia in Südamerika vor. —Doerpfeld, über die Reste alter Was-
 
Annotationen