Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 7.1882

DOI article:
Latischew, B.: Zur Epigraphik von Böotien und Lamia
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35009#0375
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zur Epigraphik von ßöotien und Lamia.
Ich möchte hier den Mitforschern einige neue Inschriften
mittheilen;, die ich im Jahre 1881 in Böotien und Lamia ab-
geschrieben habe, so wie einige schon früher bekannte Do-
kumente, deren bisherige Publicationen bei genauerer Ver-
gleichung mir nicht vollkommen genügend erschienen. Der
Mangel an Zeit erlaubt mir jetzt zu diesen Inschriften nur
einzelne erklärende Bemerkungen beizufügen und nöthigt
mich die eingehende Bearbeitung derselben Anderen zu über-
lassen.
4. Boeotien.
Theben 1. Im Museum (Iialal. N° 209) befindet sich ein
Fragment von graulichem Marmor, 0,34m hoch, oben 0,49'n
breit, 0,27'n dick, rechts und unten abgebrochen. Es trägt die
folgende Inschrift:
ΘΡΑΣΕΟΥΑΡΧΟΝΤΟΣΑΓ
ΤΩΝΑΓΡΙΩΝΙΩΝΝΙΚΟΜ/
ΕΠΙΙΕΡΕΩΣΤΟΥΔΙΟ NY
ΡΥΝΧΩΝΟΣΛΤΤΟΔΕ-
5 OYT ΟΥΕΥΑΓΡΟΥΧΑ/'
ΌΝΤΤΥΡφΟΡΟΥΝτ
DATONIKOV0H
Präscript eines Katalogs der Sieger an dem Agrionienfeste,
aus römischer Zeit stammend:

Θρκοέου άρχοντος, άγ[ωνοθετοϋντος]
των Άγριωνίων Νι/.ομά[χου τοϋ δεινός,]
έπι ίεοέως τοϋ Διονύ[οου τοϋ δεινός τοϋ]
 
Annotationen