Amalthea oder Museum der Kunstmythologie und bildlichen Alterthumskunde
1.1820
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/amalthea1820
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-97517
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.9751
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/amalthea1820/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Einband
- Frontispiz
- Titelblatt
-
III-XLIV
Vorbericht
- Inhaltsanzeige
-
1-74
Böttiger, Carl August: Almathea oder der Cretensische Zeus als Säugling: (zur Erläuterung des Titelkupfers)
-
Erster Abschnitt
-
77-90
Spohn, F. A. W.: Erstes Fragment: über Hieroglyphen, ihre Deutung und die Sprache der alten Aegyptier
-
91-92
II: Aus dem Westöstlichen Divan von Göthe
-
93-103
Grotefend, Georg Friedrich: Persische Ikonographie auf babylonischen und ägyptischen Kunstwerken, [1]
-
104-116
Böttiger, Carl August: Beilage: Ueber die vorgeblichen Schlangen am Merkuriusstabe
-
119-136
Müller, Karl Otfried: Ueber die Tripoden: Erste Abhandlung
-
137-160
Thiersch, Fr.: Ueber die mythologische Bedeutung der auf Aegina gefundenen Bildsäulen
-
161-167
Hirt: Medea und die Peliaden
-
167-168
Hirt, A.: Nachschrift
-
169-174
Böttiger, Carl August: Zusatz [über die Ermel im asiatischen Costum]
-
175-197
Levezow, Konrad: Amor und Ganymedes die Knöchelspieler: zur Erläuterung eines alten Kunstwerks in dem königlichen Schlosse zu Charlottenburg bei Berlin
-
198-204
Jacobs, Fr.: Ueber eine alte Münze von Zankle
-
Erster Abschnitt
-
Zweiter Abschnitt
-
207-270
Hirt, A.: Ueber das Material, die Technik und den Ursprung der verschiedenen Zweige der Bildkunst bei den griechischen und den damit verwandten italischen Völkern, [1]
-
271-291
Meyer, Heinrich: Bemerkungen über antike Denkmale von Marmor und Erz in der Florentinischen Gallerie, [1]
-
292-308
Köhler, Heinrich Karl Ernst von: Ueber die neue Ausgabe der Werke und Schriften des Visconti
-
207-270
Hirt, A.: Ueber das Material, die Technik und den Ursprung der verschiedenen Zweige der Bildkunst bei den griechischen und den damit verwandten italischen Völkern, [1]
-
Dritte Abtheilung
-
Vierte Abtheilung
-
Druckfehler
- Einband
-
Maßstab