Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Amsdorff, Nicolaus von; Lotter, Michael [Oth.]; Grawart, Johan [Oth.]; Knyge, Heinrich [Oth.]
Vrsach warumb die bei=de predicanten/ Er Johan Grawart vnd Er Heinrich Knyge aus Goslar vertrieben sind. — Magdeburg: [Lotter], 1531 [VD16 ZV 540]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52193#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ihr wisset wie ewer beide predr-
kanten/her Johan vnd her HeM-
rich/Vre Zwürgeltschen argument
vnd materr geprcdiget / vnd yn«
volckgeblewethatten/das auch das volck auffdre-
sen tag noch gcspaldet vnd geteilt ist/ Gott gebe das
es w rdder ynn einen synn /hery vnd gemüte gebra-
cht werde / Jedoch weiten sie solche yhre thar nicht
bekennen/sondern verlcugten es für erm gantzen
Radt/ Dieweil ich aber aus zwesspalt dec predlcan-
ten vnd des volcks vermarckt / vnd sähe auch sonst
NUS vnderrtcht der predtcanten vnd andern bür»
gern/vom Radtvndgemeynenleutcnvernnm/das
sie die Zwtngclischeir argument/gefürt vnd geprc-
vt'get hatten/vnd doch vmb des bauchs willen Nicht
öffentlich bekennen dürfften/Go hab ich sie fnn met
«en predigten mit macht an gegrreffen/vnd öffent»
^um ersten/Das wir Christum Nicht sollen dro-
ben vmhymelsüchen/sondern wir sollen hie ttlden
blewen /vnd vhn ynn scm, wort vnd Sacrament
süchen. Das runden sie nicht lerden/wurden-orntg
vttv böse /verlachten/spotten vnd strafften nnch bev
viel leuten/als ein keyer/verfürer vnd vnchristlich»
en predrger/Derhalben gros vnlust vnd auffchur
ym volckentstanden were/ Dem für;v kamen wür-
den wir für em Erbarn radt gefocdert/Vnd als ich
sie^nn bey wesen des newen vnd alten radts / auey
der gem^ir ftagte/wo esfnndecschnfft stünde/
das man Christum mrgenr sölt süchen/venn ^m hy-
A Ü mel z»
 
Annotationen