POILLY — PONTIUS
95
1348 2 Blatt: Johannes auf Pathmos, nach Lebrun; Die Jungfrau Maria betend.
Brustbild in Oval. Nach Raphael, gr. fol.
Sehr schöne erste Abdrücke. Ersterer mit breitem angesetzten Rande, letzterer
im ersten Zustand vor der Schrift.
1349 Der Jesuit Pierre le Moyne. Brustbild in Oval. Champaigne p. kl. fol
Firmin-Didot 1957.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Zwei kleine unbedeutende Stellen aus-
gebessert.
NICOLAS DE POILLY
1350 Ludwig XIV.. König von Frankreich. Brustbild in Oval. Geo«rgius p.
fol. Firmin-Didot 1969.
Vorzüglicher Abdruck. Ohne Rand, leicht berieben.
POLEN
= Siehe unter Xo. 1171 — 1174, 1194. 1566. -
1351 Johann Radzivil, Herzog von Birze, polnischer Großfeldherr. Brustbild in
reicher Umrahmung. J. ab Heyden sc. fol.
Schöner erster Abdruck vor Verkleinerung der Platte, mit Rändchen.
Mit einer Druckfalte.
PAUL PONTIUS
1352 Susanna und die beiden Alten. Rubens p. fol. Schneevoogt I, 90.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen um die Darstellung.
1353 Die Anbetung der Könige. Idem p. gr. fol. Sehn. II, 351.
Sehr schöner erster Abdruck vor Huberti's Adresse, mit Rändchen.
1354 Der Kindermord zu Bethlehem. Von zwei Platten. Idem p. roy. qu. fol.
Sehn. II, 107.
Schöne Abdrücke, mit Rändchen um die Darstellung.
1355 Die Kreuztragung. Idem p. gr. fol. Sehn. II, 2621.
Vorzüglicher Abdruck eines unbeschriebenen ersten Zustandes vor der
Schrift und vor der Bedeckung des rechten Fußes des Kindes in
der rechten Ecke, mit Rändchen. Sammlung Straeter. Höchst selten.
1356 Dasselbe Blatt, gr. fol. Sehn. II, 262.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Sammlung Brentano-Birkenstock.
1357 Die Grablegung Christi, gr. fol. Idem p. Sehn. II, 368.
Vorzüglicher Abdruck, mit Rand.
1358 Thomiris, die Königin der Skythen läßt den Kopf des Cyrus in ein Gefäß
mit Blut tauchen. Idem p. gr. qu. fol. Sehn. VIII, 141.
Ausgezeichneter erster Abdruck vor Huberti's Adresse, mit Rand.
1359 Caspar Gevartius, Jurist, in seinem Arbeitszimmer. Halbfigur. Idem p.
kl. fol. Sehn. IX, 249.
Vorzüglicher Abdruck eines unbeschriebenen ersten Zustandes vor aller
Schrift, mit Rändchen um die Darstellung.
1360 Gaspar de Gusman, Graf von Olivarez. Brustbild in reicher Umrahmung.
Idem p. gr. fol. Sehn. IX, 2631.
Vorzüglicher erster Abdruck vor Verlängerung des Bartes und vor
dem Worte „de" zwischen den Namen Gaspar und Gusman.
1361 Cardinal Erzherzog Ferdinand von Österreich. Halblebensgroßes Brustbild
in Oval. Van Dyck p. fol.
Ausgezeichneter Abdruck. Mit einer Papierfalte.
Amsler & Ruthardt. Berlin W. 8.
95
1348 2 Blatt: Johannes auf Pathmos, nach Lebrun; Die Jungfrau Maria betend.
Brustbild in Oval. Nach Raphael, gr. fol.
Sehr schöne erste Abdrücke. Ersterer mit breitem angesetzten Rande, letzterer
im ersten Zustand vor der Schrift.
1349 Der Jesuit Pierre le Moyne. Brustbild in Oval. Champaigne p. kl. fol
Firmin-Didot 1957.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Zwei kleine unbedeutende Stellen aus-
gebessert.
NICOLAS DE POILLY
1350 Ludwig XIV.. König von Frankreich. Brustbild in Oval. Geo«rgius p.
fol. Firmin-Didot 1969.
Vorzüglicher Abdruck. Ohne Rand, leicht berieben.
POLEN
= Siehe unter Xo. 1171 — 1174, 1194. 1566. -
1351 Johann Radzivil, Herzog von Birze, polnischer Großfeldherr. Brustbild in
reicher Umrahmung. J. ab Heyden sc. fol.
Schöner erster Abdruck vor Verkleinerung der Platte, mit Rändchen.
Mit einer Druckfalte.
PAUL PONTIUS
1352 Susanna und die beiden Alten. Rubens p. fol. Schneevoogt I, 90.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen um die Darstellung.
1353 Die Anbetung der Könige. Idem p. gr. fol. Sehn. II, 351.
Sehr schöner erster Abdruck vor Huberti's Adresse, mit Rändchen.
1354 Der Kindermord zu Bethlehem. Von zwei Platten. Idem p. roy. qu. fol.
Sehn. II, 107.
Schöne Abdrücke, mit Rändchen um die Darstellung.
1355 Die Kreuztragung. Idem p. gr. fol. Sehn. II, 2621.
Vorzüglicher Abdruck eines unbeschriebenen ersten Zustandes vor der
Schrift und vor der Bedeckung des rechten Fußes des Kindes in
der rechten Ecke, mit Rändchen. Sammlung Straeter. Höchst selten.
1356 Dasselbe Blatt, gr. fol. Sehn. II, 262.
Ausgezeichneter Abdruck, mit Rand. Sammlung Brentano-Birkenstock.
1357 Die Grablegung Christi, gr. fol. Idem p. Sehn. II, 368.
Vorzüglicher Abdruck, mit Rand.
1358 Thomiris, die Königin der Skythen läßt den Kopf des Cyrus in ein Gefäß
mit Blut tauchen. Idem p. gr. qu. fol. Sehn. VIII, 141.
Ausgezeichneter erster Abdruck vor Huberti's Adresse, mit Rand.
1359 Caspar Gevartius, Jurist, in seinem Arbeitszimmer. Halbfigur. Idem p.
kl. fol. Sehn. IX, 249.
Vorzüglicher Abdruck eines unbeschriebenen ersten Zustandes vor aller
Schrift, mit Rändchen um die Darstellung.
1360 Gaspar de Gusman, Graf von Olivarez. Brustbild in reicher Umrahmung.
Idem p. gr. fol. Sehn. IX, 2631.
Vorzüglicher erster Abdruck vor Verlängerung des Bartes und vor
dem Worte „de" zwischen den Namen Gaspar und Gusman.
1361 Cardinal Erzherzog Ferdinand von Österreich. Halblebensgroßes Brustbild
in Oval. Van Dyck p. fol.
Ausgezeichneter Abdruck. Mit einer Papierfalte.
Amsler & Ruthardt. Berlin W. 8.