14
BRANDENBURG - PREUSSEN
170 — Argo, Jahrgang 1857. Album für Kunst und Dichtung, herausgegeben
von Friedr. Eggers, Th. Hosemann, Franz Kugler. Mit Text und 27 Ab-
bildungen, dabei der Titel, darunter Originallithographien vonHosemann:
„Märkische Kegelbahn“, „Verlegenheit“, „Karaibisch“, außerdem prächtige
Blätter von Steffeck, Burger, Hoguet, Loeffler, Wisniewski,
E. Meyerheim nach Menzel u. A. Text von Paul Heyse, Th. Fontane,
Kugler, H. Grimm. Breslau 1857. kl. fol. In Kalikoband mit Goldpressung.
Vollständiges wohlerhaltenes Exemplar.
171 — Desgleichen, Jahrgang 1858. Mit Text und 25 Abbildungen, dabei der
Titel, darunter Originallithographien von demselben: „Roßtäuscher“, „Der
Schwarze“, „Liebespfand“, sowie prächtige Blätter von und nach Haun,
Riefstahl, Hoguet, Steffeck, G. Richter, Feckert, Menzel, Graeb
u. A. Text von Th. Fontane, Blomberg, Paul Heyse u. A. Breslau 1858.
kl. fol. In Lederband mit Goldpressung.
172 — Desgleichen, Jahrgang 1860. Mit Text und 25 Abbildungen, dabei der
Titel, darunter die Originallithographie von demselben: „Nicht weiter“,
sowie Lithographien von und nach Burger, Schmitson, Kretzschmar,
Hoguet, Feckert, Weber, Arnold, Loeffler u. A. Text von Geibel,
Th. Fontane, Paul Heyse, Storm, Köppen u. A. Breslau 1860. kl. fol.
In Pappband.
173 Jacoby, Ludwig. Peter von Cornelius, der bekannte Maler. Kniestück im
Pelzmantel. fol.
Prachtvoller früher Abdruck vor der Schrift, auf Chinapapier, mit
breitem Rand.
174 Kolhe, C. W. 49 Blatt und Titel: XLIX. Blätter, größtenteils landschaft-
lichen Inhalts. Gezeichnet und in Kupfer geätzt durch Carl Wilhelm
Kolbe . . . Leipzig 1796.
Vollständiges Exemplar in sehr schönen Abdrücken, mit vollem Rand. Selten.
175 — 12 Blatt: Landschaften, meist mit Staffage. fol. — gr. qu. fol.
Dekorative Landschaftsradierungen in sehr schönen, z. T. vorzügiichen frühen Ab-
drücken, mit Rand.
176 — 12 Blatt: Desgleichen. fol.—gr. qu. fol.
Ebenso schön in jeder Beziehung.
177 Meyer, Hans. Bildnis der Infantin Margarethe, nach dem bekannten Ge-
mälde von Velasquez im Louvre zu Paris. fol.
Prachtvoller früher Abdruck, vor der Schrift, auf Chinapapier, mit Rand.
178 Pfannschmidt, Karl Gottfried. 7 Blatt: Die Aussetzung und Auffindung
Mosis. Ludy sc. fol.
Vorzügliche frühe Abdrücke vor aller Schrift, auf Chinapapier, mit Rand.
179 Rode, Bernhard. 19 Blatt: Religiöse und mythologische Darstellungen
Originalradierungen. 4 — kl. qu. fol.
Ausgezeichnete Abdrücke, mit Rand.
180 — 19 Blatt: Figürliche Darstellungen, meist mythologischen und historischen
Inhalts. Ebenso. 8 — kl. qu. fol.
Ebenso, ebenso.
181 — 19 Blatt: Die Masken sterbender Krieger von Schlüter im Lichthof des
Zeughauses zu Berlin. Radiert. 4.
Vorzügliche Abdrücke, meist mit Rand.
182 Roemer, Hermann. Samuel von Cocceji, der preußische Staatsminister.
Brustbild. Pesne p. kl. fol.
Vorzüglicher früher Abdruck, vor der Schrift, mit breitem Rand. Mit
ei genh än dige r Widmung des Stechers an Professor Trossin.
Kupferstich-Auktion XC
BRANDENBURG - PREUSSEN
170 — Argo, Jahrgang 1857. Album für Kunst und Dichtung, herausgegeben
von Friedr. Eggers, Th. Hosemann, Franz Kugler. Mit Text und 27 Ab-
bildungen, dabei der Titel, darunter Originallithographien vonHosemann:
„Märkische Kegelbahn“, „Verlegenheit“, „Karaibisch“, außerdem prächtige
Blätter von Steffeck, Burger, Hoguet, Loeffler, Wisniewski,
E. Meyerheim nach Menzel u. A. Text von Paul Heyse, Th. Fontane,
Kugler, H. Grimm. Breslau 1857. kl. fol. In Kalikoband mit Goldpressung.
Vollständiges wohlerhaltenes Exemplar.
171 — Desgleichen, Jahrgang 1858. Mit Text und 25 Abbildungen, dabei der
Titel, darunter Originallithographien von demselben: „Roßtäuscher“, „Der
Schwarze“, „Liebespfand“, sowie prächtige Blätter von und nach Haun,
Riefstahl, Hoguet, Steffeck, G. Richter, Feckert, Menzel, Graeb
u. A. Text von Th. Fontane, Blomberg, Paul Heyse u. A. Breslau 1858.
kl. fol. In Lederband mit Goldpressung.
172 — Desgleichen, Jahrgang 1860. Mit Text und 25 Abbildungen, dabei der
Titel, darunter die Originallithographie von demselben: „Nicht weiter“,
sowie Lithographien von und nach Burger, Schmitson, Kretzschmar,
Hoguet, Feckert, Weber, Arnold, Loeffler u. A. Text von Geibel,
Th. Fontane, Paul Heyse, Storm, Köppen u. A. Breslau 1860. kl. fol.
In Pappband.
173 Jacoby, Ludwig. Peter von Cornelius, der bekannte Maler. Kniestück im
Pelzmantel. fol.
Prachtvoller früher Abdruck vor der Schrift, auf Chinapapier, mit
breitem Rand.
174 Kolhe, C. W. 49 Blatt und Titel: XLIX. Blätter, größtenteils landschaft-
lichen Inhalts. Gezeichnet und in Kupfer geätzt durch Carl Wilhelm
Kolbe . . . Leipzig 1796.
Vollständiges Exemplar in sehr schönen Abdrücken, mit vollem Rand. Selten.
175 — 12 Blatt: Landschaften, meist mit Staffage. fol. — gr. qu. fol.
Dekorative Landschaftsradierungen in sehr schönen, z. T. vorzügiichen frühen Ab-
drücken, mit Rand.
176 — 12 Blatt: Desgleichen. fol.—gr. qu. fol.
Ebenso schön in jeder Beziehung.
177 Meyer, Hans. Bildnis der Infantin Margarethe, nach dem bekannten Ge-
mälde von Velasquez im Louvre zu Paris. fol.
Prachtvoller früher Abdruck, vor der Schrift, auf Chinapapier, mit Rand.
178 Pfannschmidt, Karl Gottfried. 7 Blatt: Die Aussetzung und Auffindung
Mosis. Ludy sc. fol.
Vorzügliche frühe Abdrücke vor aller Schrift, auf Chinapapier, mit Rand.
179 Rode, Bernhard. 19 Blatt: Religiöse und mythologische Darstellungen
Originalradierungen. 4 — kl. qu. fol.
Ausgezeichnete Abdrücke, mit Rand.
180 — 19 Blatt: Figürliche Darstellungen, meist mythologischen und historischen
Inhalts. Ebenso. 8 — kl. qu. fol.
Ebenso, ebenso.
181 — 19 Blatt: Die Masken sterbender Krieger von Schlüter im Lichthof des
Zeughauses zu Berlin. Radiert. 4.
Vorzügliche Abdrücke, meist mit Rand.
182 Roemer, Hermann. Samuel von Cocceji, der preußische Staatsminister.
Brustbild. Pesne p. kl. fol.
Vorzüglicher früher Abdruck, vor der Schrift, mit breitem Rand. Mit
ei genh än dige r Widmung des Stechers an Professor Trossin.
Kupferstich-Auktion XC