DANIEL CHODOWIECKI
29
541 6 Blatt: Ostindische Gebräuche. E. 5621.
542 6 Blatt: Dieselbe Folge. E. 562 II.
543 Erklärungsblatt zu: Ziethen vor seinem Könige sitzend. E. 566. Wasserfleckig.
544 Dasselbe Blatt. E. 566. Stockfleckig und etwas ausgebessert.
545 12 Blatt: Brandenburgische Kriegs-Szenen. E. 567 I.
Prachtvolle erste Abdrücke vor aller Schrift und vor den Nummern.
Selten so schön.
546 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 567 III.
547 12 Blatt zu Shakespeare’s lustige Weiber von Windsor. E. 568 II. Auf zwei
Bogen unzerschnitten.
548 12 Blatt zu Caroline von Lichtfield. E. 569. Auf sechs Bogen unzerschnitten.
549 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 569.
550 12 Blatt zu Shakespeare’s Coriolan. E. 571. Unzerschnitten.
551 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 571.
552 Fünftes Kupfer zu den Memoires des r6fugies par Erman et Reclam. E. 573.
553 Apotheose König Friedrichs II., gen. der zweite Fächer. E. 575 Nachtrag I.
Vor Verschwinden des Zirkelpunktes. Ohne Rand.
554 Dasselbe Blatt. E. 575 Nachtrag I. Ebenso. Mit breitem Rand.
555 12 Blatt zu Camille oder Briefe zweier Mädchen aus unserm'Zeitalter. E. 582.
Ein Blatt beschädigt.
556 12 Blatt zu Shakespeare’s Sturm. E. 583. Auf zwei Bogen unzerschnitten.
557 Titelvignette zu Blumenbach’s Bildungs-
trieb. E. 586.
558 12Blatt zu Cecilia oder Geschichte einer
reichen Waise. E. 588. Unzerschnitten.
559 12Blatt: Dieselbe Folge. E. 588. Ebenso.
560 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 588.
561 Allegorie auf die Einäscherung Ruppin’s.
E. 589. Mit breitem Rand.
562 Dasselbe Blatt. E. 589.
563 Zweites und drittes Blatt zu Gotter’s
Gedichten. Zweiter Band. E. 590, 591.
564 Sechstes Kupfer zu den Mömoires des
rdfugids par Erman et Reclam. E. 593.
565 Dasselbe Blatt. E. 593.
566 Titelkupfer und Vignette zu Bretzner’s
Leben eines Lüderlichen. Dritter Teil.
E. 594, 595.
567 Exlibris Dr. Usener in Frankfurt am
Main. E. 597 I. Vor dem Namen.
568 12 Blatt: Beweggründe zum Heiraten
und ihre Folgen. E. 598.
= Siehe die Abbildung.
Amsler & Ruthardt, Berlin W.8.
29
541 6 Blatt: Ostindische Gebräuche. E. 5621.
542 6 Blatt: Dieselbe Folge. E. 562 II.
543 Erklärungsblatt zu: Ziethen vor seinem Könige sitzend. E. 566. Wasserfleckig.
544 Dasselbe Blatt. E. 566. Stockfleckig und etwas ausgebessert.
545 12 Blatt: Brandenburgische Kriegs-Szenen. E. 567 I.
Prachtvolle erste Abdrücke vor aller Schrift und vor den Nummern.
Selten so schön.
546 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 567 III.
547 12 Blatt zu Shakespeare’s lustige Weiber von Windsor. E. 568 II. Auf zwei
Bogen unzerschnitten.
548 12 Blatt zu Caroline von Lichtfield. E. 569. Auf sechs Bogen unzerschnitten.
549 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 569.
550 12 Blatt zu Shakespeare’s Coriolan. E. 571. Unzerschnitten.
551 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 571.
552 Fünftes Kupfer zu den Memoires des r6fugies par Erman et Reclam. E. 573.
553 Apotheose König Friedrichs II., gen. der zweite Fächer. E. 575 Nachtrag I.
Vor Verschwinden des Zirkelpunktes. Ohne Rand.
554 Dasselbe Blatt. E. 575 Nachtrag I. Ebenso. Mit breitem Rand.
555 12 Blatt zu Camille oder Briefe zweier Mädchen aus unserm'Zeitalter. E. 582.
Ein Blatt beschädigt.
556 12 Blatt zu Shakespeare’s Sturm. E. 583. Auf zwei Bogen unzerschnitten.
557 Titelvignette zu Blumenbach’s Bildungs-
trieb. E. 586.
558 12Blatt zu Cecilia oder Geschichte einer
reichen Waise. E. 588. Unzerschnitten.
559 12Blatt: Dieselbe Folge. E. 588. Ebenso.
560 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 588.
561 Allegorie auf die Einäscherung Ruppin’s.
E. 589. Mit breitem Rand.
562 Dasselbe Blatt. E. 589.
563 Zweites und drittes Blatt zu Gotter’s
Gedichten. Zweiter Band. E. 590, 591.
564 Sechstes Kupfer zu den Mömoires des
rdfugids par Erman et Reclam. E. 593.
565 Dasselbe Blatt. E. 593.
566 Titelkupfer und Vignette zu Bretzner’s
Leben eines Lüderlichen. Dritter Teil.
E. 594, 595.
567 Exlibris Dr. Usener in Frankfurt am
Main. E. 597 I. Vor dem Namen.
568 12 Blatt: Beweggründe zum Heiraten
und ihre Folgen. E. 598.
= Siehe die Abbildung.
Amsler & Ruthardt, Berlin W.8.