34
DANIEL CHODOWIECKI
688 12 Blalt zur Brandenburgischen Geschichte. E. 712. Unzerschnitten.
689 12 Blatt aus der Geschichte des Mittelalters. E. 715.
690 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 715.
691 Bildnis des Senators Schoene. E. 716 I.
692 Dasselbe Blatt. E. 716 1. Mit vollem Rand.
693 Dasselbe Blatt. E. 716 II. Mit vollem Rand.
694 Fünftes bis siebentes Blatt zu Storch's Gemälde von Petersburg. E. 717—719.
695 Fünftes und siebentes Blatt ebendazu. E. 717, 719.
696 12 Blatt zu Hölty’s Elegie auf ein Landmädchen. E. 726. Auf vier Bogen
unzerschnitten.
697 |
693
699
700
701
702
703
No. 710.
12Blatt: Dieselbe Folge. E. 726.
Je zwei Blatt unzerschnitten.
6 Blatt zur neueren französi-
schen Geschichte. E. 735. Un-
zerschnitten.
6 Blatt: Dieselbe Folge. E. 735.
Bataille du 18 Aoüt 1794. E. 760.
Neudruck.
Titelkupfer zuMoreau’sBlüthen-
alter der Empfindung. E. 751.
Leicht gebräunt.
Titelkupfer und Vignette zu
Lafontaine’s Ciara du Plessis.
E. 752, 753. Ebenso.
Titelkupfer zu Becker’s Beatrice
Cenci. E. 756.
704 Titelvignette zu Schulz’ Reise. E. 758.
705 8 Blatt zu Becker’s Taschenbuch für 1796. E. 761—768.
706 6 Blatt der Vorigen. E. 761—766. Je zwei Blatt unzerschnitten.
707 2 Blatt zu Ehrenberg’s Taschenbuch für 1796. E. 777, 7781a.
Vorzügliche erste Abdrücke vor der Unterschrift und mit zahlreichen
Einfällen. Selten.
708 6 Blatt zur Geschichte von Polen. E. 779. Unzerschnitten.
709 6 Blatt: Dieselbe Folge. E. 779. Ebenso.
710 Brustbild des Geheimen Rates Höpfner in Darmstadt. E. 784 Ib.
Erster Zustand mit dem reizenden großen Einfall. Von der größten
Seltenheit.
= Siehe die Abbildung. 1
711 5 Blatt zu Carl Lang’s Almanach für 1796/97. E. 787, 789, 7901, 791 I, 792.
712 4 Blatt derselben Folge. E. 789—7921a.
Vorzügliche erste Abdrücke vor der Unterschrift und mit zahlreichen
Einfällen.
Kupferstich-Auktion XC.
DANIEL CHODOWIECKI
688 12 Blalt zur Brandenburgischen Geschichte. E. 712. Unzerschnitten.
689 12 Blatt aus der Geschichte des Mittelalters. E. 715.
690 12 Blatt: Dieselbe Folge. E. 715.
691 Bildnis des Senators Schoene. E. 716 I.
692 Dasselbe Blatt. E. 716 1. Mit vollem Rand.
693 Dasselbe Blatt. E. 716 II. Mit vollem Rand.
694 Fünftes bis siebentes Blatt zu Storch's Gemälde von Petersburg. E. 717—719.
695 Fünftes und siebentes Blatt ebendazu. E. 717, 719.
696 12 Blatt zu Hölty’s Elegie auf ein Landmädchen. E. 726. Auf vier Bogen
unzerschnitten.
697 |
693
699
700
701
702
703
No. 710.
12Blatt: Dieselbe Folge. E. 726.
Je zwei Blatt unzerschnitten.
6 Blatt zur neueren französi-
schen Geschichte. E. 735. Un-
zerschnitten.
6 Blatt: Dieselbe Folge. E. 735.
Bataille du 18 Aoüt 1794. E. 760.
Neudruck.
Titelkupfer zuMoreau’sBlüthen-
alter der Empfindung. E. 751.
Leicht gebräunt.
Titelkupfer und Vignette zu
Lafontaine’s Ciara du Plessis.
E. 752, 753. Ebenso.
Titelkupfer zu Becker’s Beatrice
Cenci. E. 756.
704 Titelvignette zu Schulz’ Reise. E. 758.
705 8 Blatt zu Becker’s Taschenbuch für 1796. E. 761—768.
706 6 Blatt der Vorigen. E. 761—766. Je zwei Blatt unzerschnitten.
707 2 Blatt zu Ehrenberg’s Taschenbuch für 1796. E. 777, 7781a.
Vorzügliche erste Abdrücke vor der Unterschrift und mit zahlreichen
Einfällen. Selten.
708 6 Blatt zur Geschichte von Polen. E. 779. Unzerschnitten.
709 6 Blatt: Dieselbe Folge. E. 779. Ebenso.
710 Brustbild des Geheimen Rates Höpfner in Darmstadt. E. 784 Ib.
Erster Zustand mit dem reizenden großen Einfall. Von der größten
Seltenheit.
= Siehe die Abbildung. 1
711 5 Blatt zu Carl Lang’s Almanach für 1796/97. E. 787, 789, 7901, 791 I, 792.
712 4 Blatt derselben Folge. E. 789—7921a.
Vorzügliche erste Abdrücke vor der Unterschrift und mit zahlreichen
Einfällen.
Kupferstich-Auktion XC.