44
LUDWIG EMIL GRIMM
LUDWIG EMIL GRIMM
= Die nachfolgenden Blätter dieses Künstlers sind ausnahmslos sehr schöne und
vorzügliche Abdrücke, mit Rand, meist mit sehr breitem Rand, so daß wir uns darauf
beschränken können, diese schöne Qualität hier einmal für alle Nummern hervor-
zuheben.
830 2 Blatt: Maria mit dem Kinde; Der Engel mit dem Schweißtuch. Original-
radierungen, wie die Folgenden. Andresen 1, 6.
831 Prophezeiung der heiligen Elisabeth von Thüringen. Mit den Einfällen
am rechten Rande, unter
diesen ein vortreffliches Bildnis
von Jacob Grimm. A. 8. Sehr
selten.
3 Blatt: Die sterbende Elisa-
beth; Die drei Parzen; Die-
selbe Darstellung verändert.
A. 10, 15, 17.
Bettina von Arnim nach links
sitzend, hinter ihr Goethe’s
Statue; während ihres Aufent-
haltes in Basel gezeichnet. A.25.
Auf Chinapapier. Höchst
selten.
= Siehe die Abbildung. -
Friedrich Grimm, Prediger zu
Hanau, Urgroßvater der Ge-
brüderGrimm. Halbfigur. A.50.
Selten.
Wilhelm Grimm, berühmter
Germanist und Bruder des
Künstlers. Kniestück. A. 51.
Selten.
836 2 Blatt: Annunciata; Der Negerkopi. A. 861, 95III.
Ersteres vor der Nummer und auf loses Chinapapier.
837 Die Kinder des Bruders Wilhelm: Drei Brustbilder in Profil nebeneinander,
darunter der bekannte Kunstgelehrte Hermann Grimm. A. 117. Selten.
- Siehe die Abbildung. _
No. 833.
838 Titelblatt zu Kinder- und Hausmärchen der Briider Grimm. A. 131.
839 Die Zigeunerfamilie im Walde, in der Mitte die alte Lore von Ungedanken.
A. 132.
840 2 Blatt: Drei Negerknaben; Das Schulexamen. A. 134, 140.
841 2 Blatt: Die alte Lore von Ungedanken; Dieselbe Darstellung kleiner.
A. 141, 142.
842 Die beiden Frauen in Unterhaltung. A. 145. Mit den beiden reiz-
vollen Einfällen in den oberen Plattenecken und auf China-
p apier.
843 Claudine Brentano, Nichte der Bettina von Arnim, in einem Buche lesend.
Fast ganze Figur. A. 147. Auf loses Chinapapier.
Kupferstich-Auktion XC.
LUDWIG EMIL GRIMM
LUDWIG EMIL GRIMM
= Die nachfolgenden Blätter dieses Künstlers sind ausnahmslos sehr schöne und
vorzügliche Abdrücke, mit Rand, meist mit sehr breitem Rand, so daß wir uns darauf
beschränken können, diese schöne Qualität hier einmal für alle Nummern hervor-
zuheben.
830 2 Blatt: Maria mit dem Kinde; Der Engel mit dem Schweißtuch. Original-
radierungen, wie die Folgenden. Andresen 1, 6.
831 Prophezeiung der heiligen Elisabeth von Thüringen. Mit den Einfällen
am rechten Rande, unter
diesen ein vortreffliches Bildnis
von Jacob Grimm. A. 8. Sehr
selten.
3 Blatt: Die sterbende Elisa-
beth; Die drei Parzen; Die-
selbe Darstellung verändert.
A. 10, 15, 17.
Bettina von Arnim nach links
sitzend, hinter ihr Goethe’s
Statue; während ihres Aufent-
haltes in Basel gezeichnet. A.25.
Auf Chinapapier. Höchst
selten.
= Siehe die Abbildung. -
Friedrich Grimm, Prediger zu
Hanau, Urgroßvater der Ge-
brüderGrimm. Halbfigur. A.50.
Selten.
Wilhelm Grimm, berühmter
Germanist und Bruder des
Künstlers. Kniestück. A. 51.
Selten.
836 2 Blatt: Annunciata; Der Negerkopi. A. 861, 95III.
Ersteres vor der Nummer und auf loses Chinapapier.
837 Die Kinder des Bruders Wilhelm: Drei Brustbilder in Profil nebeneinander,
darunter der bekannte Kunstgelehrte Hermann Grimm. A. 117. Selten.
- Siehe die Abbildung. _
No. 833.
838 Titelblatt zu Kinder- und Hausmärchen der Briider Grimm. A. 131.
839 Die Zigeunerfamilie im Walde, in der Mitte die alte Lore von Ungedanken.
A. 132.
840 2 Blatt: Drei Negerknaben; Das Schulexamen. A. 134, 140.
841 2 Blatt: Die alte Lore von Ungedanken; Dieselbe Darstellung kleiner.
A. 141, 142.
842 Die beiden Frauen in Unterhaltung. A. 145. Mit den beiden reiz-
vollen Einfällen in den oberen Plattenecken und auf China-
p apier.
843 Claudine Brentano, Nichte der Bettina von Arnim, in einem Buche lesend.
Fast ganze Figur. A. 147. Auf loses Chinapapier.
Kupferstich-Auktion XC.